Die Geburtstagsausbeute war wirklich gut,
ich bekam eine Ausgabe sämtlicher Gedichte von Herrman Hesse, eine andere als die auf meinem Amazon-Wunschzettel, aber mir gefällt, dass sie so klein und handlich ist, und eine vollkommen ausgefallene Jugendstildose mit einem aufgesetztem Frauengesicht, deren Haare sich dekorativ über den Deckel breiten. Ich habe sofort gesagt, dass das Jugendstil ist und K. hat sich gewundert, dass ich sowas erkenne, sie meinte, sie würde sowas nicht sehen. Es ist aber natürlich keine echte Jugendstildose, sondern nur eine Nachbildung, aber dafür lag auch noch ein Geldschein drin.*gg*
Weiterhin gab es so eine mysteriöse Leonardo-Schale, wo man kurze Rosen reinstecken soll. Die Rosen gab es auch gleich mit dazu, das muss ich mir aber erstmal genauer anschauen, wie das funktioniert. Außerdem Soul Food-Nervennahrung und Kohl, letzteren allerdings nur als Zierkohl in einem Blumenstrauß. Das sieht vielleicht verrückt aus. Ich dachte erst, das wären Papierblumen. Das schönste Geschenk gibt es dann aber erst im Oktober, wenn wir in den Branitzer Park fahren. Und ich hab mir gleich noch neuen Lesestoff geborgt, als wenn ich selbst nicht genug hätte - "Witwe im Wahn - Das Leben der Alma Mahler Werfel".
Weiterhin gab es so eine mysteriöse Leonardo-Schale, wo man kurze Rosen reinstecken soll. Die Rosen gab es auch gleich mit dazu, das muss ich mir aber erstmal genauer anschauen, wie das funktioniert. Außerdem Soul Food-Nervennahrung und Kohl, letzteren allerdings nur als Zierkohl in einem Blumenstrauß. Das sieht vielleicht verrückt aus. Ich dachte erst, das wären Papierblumen. Das schönste Geschenk gibt es dann aber erst im Oktober, wenn wir in den Branitzer Park fahren. Und ich hab mir gleich noch neuen Lesestoff geborgt, als wenn ich selbst nicht genug hätte - "Witwe im Wahn - Das Leben der Alma Mahler Werfel".
zuckerwattewolkenmond - Mo, 22:31