Nie finde ich die Versionen oder Aufführungen, die mir am besten gefallen. Dieser Schlagrhythmus im Hintergrund nervt mich total und bei den anderen Videos bekomme ich von den männlichen Sängern Ohrenschmerzen.
(M)Ein nackter Fuß springt furchtlos in ein züngelndes Feuer um darin zu verweilen. Das Feuer wird ihn wie Wasser kühlen und erfrischen. Ein Gefühl von Begeisterung, Abenteuerlust und Dankbarkeit verbunden mit einer wunderbaren Leichtigkeit erlebe ich. Doch plötzlich lande ich wieder im Tagesbewußtsein und erinnere mich nun dessen sofort, dass Körper im Feuer brennen. Schlagartig ist das Gefühl der Leicht(füß)igkeit verflogen.
bekomme ich etappenweise noch ca. dreimal so viel Akten dazu, wie ich sie jetzt habe. Einen Tag, als ich nicht da war, kam die Gruppenleiterin zu Herrn N. und meinte, man müsse das beobachten, ob es nicht zuviel werden würde für mich. Darauf antwortete Herr N. ihr - ach, ich würde das schon machen, ich sei belastbar. Super. Klasse. Wenn man solche Kollegen hat, braucht man keine Feinde mehr....
Wer die Wolke der Eigensucht durch Selbsterkenntnis in sich zerstreut hat, den läßt dieses Blut die Wahrheit erkennen, und er wird sich in unsäglicher Liebe an Meiner (Gottes) Erkenntnis entzünden; diese Liebe aber schafft der Seele auch dauernde Pein, keine belastende zwar, die sie bedrücken oder ausdörren würde, im Gegenteil, sie läßt sie aufblühn. Aber weil sie Meine Wahrheit und ihre eigene Schuld wie auch den Undank und die Blindheit des Nächsten erkannt hat, leidet sie unbeschreiblich; sie leidet, weil sie Mich liebt....
Ohne Liebe kann die Seele nicht leben, sie will stets etwas lieben, besteht sie doch aus dem Stoff der Liebe, weil Ich sie aus Liebe erschaffen habe...
Sie werfen das Netz mit der Rechten [Joh. 21.6] statt mit der Linken aus, wie es meine Wahrheit Petrus und die übrigen Jünger nach der Auferstehung tun hieß, denn die linke Hand der Eigenliebe ist in ihnen tot, die rechte aber lebt von der wahren, lauteren, seligen Gottesliebe, mit der sie das Netz des heiligen Verlangens in Mich, das Meer des Friedens auswerfen.
(aus "Der Berg der Liebe. Europäische Frauenmystik")