Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Montag, 13. Oktober 2008

*

*

Wen der Himmel retten will,
den schützt er durch die Liebe.

(Lao Tse)

Marcel Reich-Ranicki

hat recht. Der erste und fast einzige Sender, in dem man heute noch manchmal ein interessantes Programm findet, ist arte. Allerdings kann ich seine Aussage, daß 3sat vielleicht früher mal ganz gut war, nicht so nachvollziehen, da die erst in diesem Sommer, in ihrem "Doku-Sommer", recht ansprechende Sendungen hatten. Genaugenommen schaue ich von sämtlichen anderen Kanälen nur folgende regelmäßigen Sendungen (vereinzelt auch was anderes, wenn ich gerade herumzappe, was aber sehr selten vorkommt):

"Zimmer frei" - WDR
"NDR Talk Show" - NDR
Sonntag-Spätspielfilm (ab 23:00 h) in der ARD (da meistens sehr gute Sachen, nur leider viel zu spät)
"Inas Nacht" - NDR
"Polylux"
ab und zu Maybritt Illner und diverse Wissensmagazine (Galileo, Abenteuer Wissen) je nach Thema oder Kerner, je nach Gästen

Wenn man bedenkt, daß dies die einzige Auswahl aus an die zwanzig Sendern ist (arte nicht mitgezählt), ist das schon ziemlich mau, ohne daß es mich groß stört, denn inzwischen gehe ich abends eh lieber anderen Freizeitbeschäftigungen nach oder schaue Leih-DVDs.
Wirklich entsetzt vom Fernsehpreis war ich im übrigen erst, als ich sah, daß "Das jüngste Gericht" nominiert worden war. Da gab es doch bei weitem sehr viel bessere Fernsehfilme. Glücklicherweise bekam der Film wenigstens nicht den Preis, denn dann hätte ich mich wohl auch gefragt, wo ich hier eigentlich bin.