Ich habe heute das erste Mal
versucht, ein veganisches Eis aus Reismilch und einer fertigen Bio-Eismischung herzustellen. Als ich das Eis probierte, dachte ich die ganze Zeit - den Geschmack kennst du irgendwoher. Ich wußte, daß es ein Geschmack aus meiner Kindheit in der DDR ist, bin aber einfach nicht darauf gekommen, was damals so geschmeckt hat. Waren es die Filinchen? Die Schokolade aus Schokoladenersatz? Jedenfalls irgendetwas pappeartiges....Und dann, Stunden später in der Badewanne fiel es mir plötzlich ein: Puffreis! Das Eis schmeckt nach Puffreis. Den habe ich wahrscheinlich mit Zwölf das letzte Mal gegessen! Allerdings bin ich weder vom Puffreisgeschmack noch vom Eis an sich sehr begeistert. Die fertige Basis ist zwar aus Agavensirup statt Zucker, aber trotzdem viel zu süß. Schließlich habe ich nicht seit Jahren den Zuckerkonsum reduziert, um mich dann mit dem vielleicht etwas gesünderen Agavensirup vollzuschütten. Seit ich Zucker spare, ohne ganz darauf zu verzichten, sind mir viele Dinge im Supermarkt schon lange viel zu süß. Und ich finde es schade, daß in einigen Bio- und Reformprodukten diese Süße anscheinend nur mit anderen Mitteln ersetzt wird, statt sie zu verringern. Dieser Süßgeschmack im Mund legt alle Geschmacksnerven lahm und hinterläßt ein pelziges Gefühl, aber immerhin macht Agavensirup im Gegensatz zu reinem Zucker nicht müde.
zuckerwattewolkenmond - Sa, 22:09