Ein Herz und eine Farbe
Durch das Einkaufscenter schlendernd und in einem Ramsch- und Dekoshop stöbernd, fällt mir ein älteres Ehepaar auf. Die Frau bleibt vor jedem Tünnef stehen, der rosa ist und ganz besonders gräßlich. Zuerst gefallen ihr rosa Kunstblumen, von denen sie einige Zweige nimmt und anscheinend kaufen will. Der Mann ist völlig begeistert: "Die sind wunderwunderschön!". Als nächstes haben ihr es rosa geblümte häßliche Teelichter angetan und der Mann findet sogar welche, die rosa und noch häßlicher sind: "Die sind so süß! Guck mal, sind die süß?". Bei jedem rosa Kitsch, den sie danach findet, bricht er in Begeisterungsstürme aus und ich frage mich so langsam, ob er das tatsächlich meint oder ob er bereits so konditioniert wurde. Schließlich ist es die Frau, die ihr gesammeltes rosa Grauen wieder in die Regale zurücklegt und sagt, daß sie doch lieber zur Apotheke gehen und etwas zum Essen holen sollten. Guter Plan! Und überhaupt war das alles wahrscheinlich nur ein spitzfindig ausgeklügelter Test.
Immerhin ist mir jetzt aufgegangen, warum es in Einkaufscentern keine Ausschilderungen gibt, zumindest nicht in diesem speziellen Center in meiner Nähe. Man soll das gesamte Center von unten nach oben und von hinten nach vorne ablatschen und möglichst viel kaufen, bevor man endlich den Shop gefunden hat, zu dem man eigentlich wollte. Vor Schreck mußte ich gleich erstmal Geld erwerben, für 5 Euro. Das kommt in die Ostereier. Die echten Scheine behalte ich natürlich selbst.

Immerhin ist mir jetzt aufgegangen, warum es in Einkaufscentern keine Ausschilderungen gibt, zumindest nicht in diesem speziellen Center in meiner Nähe. Man soll das gesamte Center von unten nach oben und von hinten nach vorne ablatschen und möglichst viel kaufen, bevor man endlich den Shop gefunden hat, zu dem man eigentlich wollte. Vor Schreck mußte ich gleich erstmal Geld erwerben, für 5 Euro. Das kommt in die Ostereier. Die echten Scheine behalte ich natürlich selbst.

zuckerwattewolkenmond - Mi, 19:22