Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Sonntag, 26. August 2007

Alma Mahler-Werfel über eine intime Begegnung mit Hans Pfitzner:

Da - dieser feine Dichter und Musiker sagte wörtlich: "Was sollen wir jetzt tun? Soll ich dich nun besitzen - oder nicht?" Er war mir nur komisch in diesem Moment. Ich ließ ihn noch eine kurze Weile bei dem "wir", aber jämmerlich kam mir dieses grobklotzige, kleine, schwache Nervenbündel vor! Das sind die Künstler! Wenns ans Leben geht - werden sie Dilettanten!
(aus "Witwe im Wahn" von Oliver Hilmes)

Gerade mußte ich laut auflachen,

als ich folgende Rezension zu "Das Druidentor" von Hohlbein gelesen habe:

Wenn ich jemals ein schlechteres Buch gelesen habe, erinnere ich mich Gott sei Dank nicht mehr daran. Dieses Buch ist nicht schlecht auf die "Mann, das will ich nie wieder lesen"-Art, sondern auf die "Ein Teil meiner Seele und die Hälfte meiner Gehirnzellen ist während des Lesens gestorben"-Art und wäre schon nach Seite 300 aus dem Fenster geflogen wenn ich nicht zu den armen Verdammten gehören würde die sich verpflichtet fühlen jedes Buch, dass sie anfangen, auch zu Ende zu lesen.....
Gelacht habe ich nicht deshalb, weil ich der gleichen Meinung bin wie der Rezensent - ganz im Gegenteil. Ich bin zwar kein Hohlbein-Fan, habe aber trotzdem drei Bücher von ihm gelesen. Das erste war "Das Druidentor" und gerade dieses war es, das mich so gefesselt hat, dass ich auch noch andere lesen wollte. Das zweite war "Azrael" - zwar noch ganz spannend, aber weniger interessant, und das dritte, "Hagen von Tronje", kann man vernachlässigen. Ich bin darauf zu dem Schluß gekommen, dass "Das Druidentor" wohl das Beste von Hohlbein ist und ich die anderen nicht mehr lesen muss. Dieses zeigt mal wieder, wie unterschiedlich die Lesegeschmäcker sind und wie wenig man sich auf die Rezensionen verlassen kann. Und alles was danach kam, der Grund ist ganz klar mit einem Mal - die Hälfte meiner Gehirnzellen ist damals gestorben. *gg*