Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Montag, 27. August 2007

Ein leicht übelkeitserregendes Gewinnspiel

gibt es neuerdings bei Rittersport. Dabei kann man nämlich die sogenannte Ritter-Rente gewinnen - 365 Tafeln Rittersport jedes Jahr und das ein Leben lang. (Man muss übrigens nicht erst 32 Tafeln kaufen und das Qualitätssiegel sammeln, man kann auch nur mit Postkarte teilnehmen.)
Wen bitte wollen die damit hinter dem Ofen hervorlocken?
Jeden Tag eine ganze Tafel Schokolade und das ein Leben lang? Das wäre selbst mir zuviel.
Dabei will ich mir noch gar nicht ausmalen, wie das wird, wenn man irgendwann im fortgeschrittenem Alter an Diabetes leidet und gar keine Schokolade mehr essen darf.
Da hilft wohl nur noch, 365 Tafeln jedes Jahr dem Kinderheim zu stiften. Die Frage ist, warum Rittersport das nicht gleich tut, sondern erst so ein dämliches Gewinnspiel ausruft.

Als ob es nicht schon faszinierend

genug wäre, wie so ein kleines Spinnentier so ein wunderschönes großes Radnetz weben kann, so finde ich es doch noch viel erstaunlicher, wie so ein kleines Spinnentier binnen einiger Minuten das ganze Netz wieder wegräumen, aufräufeln, aufwickeln oder was auch immer kann. Und das machen die tatsächlich, ich dachte ja immer, die lassen das alte einfach hängen, bis es von alleine abfällt, aber denkste. Zumindest meine Hausspinne ist extrem ordentlich, gut erzogen und räumt alles, was sie nicht mehr braucht, fein säuberlich aus dem Weg. Als letzten Sonntag das Netz verschwunden war, meinte ich, sie hätte sich endlich ein anderes Plätzchen gesucht - dem war aber nicht so. Anscheinend hatte sie nur eine kurze Jagdpause eingelegt und von ihren Vorräten gezehrt, bis die aufgebraucht waren. Dies war wohl gestern der Fall, denn da hing sie wieder in ihrer vollen Pracht mitten in einem Netz. Netterweise hatte sie es diesmal etwas niedriger gebaut, so dass ich mich nicht mehr so sehr verrenken musste, um rüberzukommen. Als ich heute von der Arbeit kam, hing sie immer noch im Netz, aber fünf Minuten später, hatte sie alles schon ordentlich eingepackt. Keine Ahnung wieso. Vielleicht ist es ihr auch zu kalt geworden, so mitten im Wind.

Kürbisblüten?

Als ich heute morgen wieder auf meiner "Unkrautstraße" entlangging, traute ich meinen Augen kaum. Vom weitem sah es aus, als lägen große Fetzen gelber Müll verstreut. Aber es waren keine Abfälle, sondern riesige - kaffeetassengroße - gelbe Trichterblüten direkt am Wegesrand. Solche Blüten habe ich noch nie gesehen. Nach einigem Googeln glaube ich, dass es Kürbisblüten sein könnten, allerdings erkennt man auf den Fotos nie die Größenverhältnisse. Sollten es Kürbisblüten sein, müßte es ja bald Kürbisse am Wegesrand geben, d.h. falls das Unkraut vorher nicht abgemäht wird, wie auf der anderen Seite passiert.