Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Sonntag, 18. November 2007

Nachdenklicher Idealist (INFP)

Sie vermitteln in ihren Beziehungen persönliche Wärme, auch wenn Sie die oft erst zeigen, wenn Sie einen Menschen sehr gut kennen. Immer wenn Sie von einer Sache ganz überzeugt sind, erfüllen Sie die damit verbundenen Aufgaben äußerst zuverlässig. Wenn Sie sich einer Aufgabe verschrieben haben, neigen Sie zum Perfektionismus. Deshalb liegen Ihnen solche Aufgaben, die persönliches Engagement und Anpassungsfähigkeit verlangen.

Sie sehen alles aus einer persönlichen Sicht, denn Maßstab sind für Sie Ihre eigenen Ideale. An Ihren Überzeugungen halten Sie leidenschaftlich fest und lassen sich nur durch Menschen, denen Sie sehr nahe sind beeinflussen. Obwohl Ihre inneren Normen und Ideale für Sie so grundsätzlich sind, finden Sie es schwierig, darüber zu reden.

Andererseits greifen Sie immer wieder neue Ideen auf, verstehen komplizierte Zusammenhänge und brauchen langfristige Ziele. Sie interessieren sich für Bücher und Sprachen und wenn Sie endlich Ihr ureigenstes Thema gefunden haben, können Sie genial und überzeugend sein. Dabei werden Sie nicht laut, sondern tiefgründig und ruhig. Beratung, Unterrichtung, Literatur, Philosophie, Psychologie und Künste liegen Ihnen am meisten.

Über Ihre inneren Empfindungen sprechen Sie nur selten und schützen Ihre Verletzlichkeit mit reservierter Zurückhaltung. Sie haben keine Ambitionen, jemanden zu beeindrucken oder Macht auszuüben und schätzen Menschen, die sich die Zeit nehmen, Ihre Vorstellungen und Ziele zu verstehen. Sie sind bescheiden und neigen dazu, sich selbst zu unterschätzen. Wenn Sie Ihre Ideale nicht umsetzen können, werden Sie leicht übersensibel und verletzlich. Sie verlieren dann Ihren Lebensmut und Ihr Selbstvertrauen.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als tiefgründiger Denker in Ruhe gelassen zu werden, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken weiterzuentwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen zu erkennen, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt.


Den Test gibt es HIER.

Ich hege eine stille

und unausgesprochene Leidenschaft für Deko-Artikel. Deshalb komme ich nie an sowas vorbei, ohne etwas zu kaufen. Am liebsten mag ich alles, was funkelt und glitzert, für Kerzenarrangements verwende ich am liebsten Glas, Kristall und Wasser, weil so das Licht am schönsten gebrochen und gespiegelt wird. Eigentlich wollte ich nur Blumen für meinen Bruder kaufen und schon gibt es eine neue Errungenschaft in meiner vier Schubladen großen Sammlung:

Deko2

Dürfen Zen-Wecker spuken?

Ich finde nicht und meiner treibt mich fast in den Wahnsinn, weil er stets trotz nagelneuer Batterien, lustig immer dann und wann, zu jeder Tages- und Nachtzeit, auf vollkommen falsche Zeiten umspringt, was er immerhin mit einem lauten Gongen ankündigt, welches mich dann auch nachts um 3 Uhr wieder wach macht. Wenn das Teil nicht so teuer gewesen wäre, würde ich drüber lachen. Leider ist es aber der einzige Wecker, mit dem ich vernünftig Aufwachen kann, d.h. wenn er zufällig mal die richtige Zeit anzeigt. Aber im Zen ist ja Zeit eh nicht von Bedeutung.

Das Monster und die Geisha

Im Fernsehen bleibe ich zufällig an einem völlig neuen Film hängen, in welchem ein Monster, eine Geisha und Sean Connery in jüngeren Jahren vorkommen. Er sieht in dem Film ungefähr so aus wie in "Meteor". Die Geschichte erinnert mich ein bißchen an Fürst Pückler, Sean Connery wäre also dann Fürst Pückler gewesen, allerdings hatte er eine afrikanische Sklavin und so viel ich weiß, kein Monster. *gg*