...
„Es war ein großer Fehler in der Nachkriegszeit, ein Fehler der ,reeducation’, daß die Deutschen schließlich geglaubt haben, die Demokratie sei etwas schlechthin Ideales. Das ist sie auf keinen Fall. Die Demokratie ist mit unsäglichen Geburtsfehlern behaftet, die unbehebbar sind. Zum Beispiel mit dem Geburtsfehler, daß nicht derjenige recht
kriegt, der recht hat, sondern derjenige recht kriegt und Recht setzen kann, der die Mehrheit hat.“
(Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt auf der Tagung der Stiftung „Theodor-Heuss-Preis“ und des „Politischen Clubs“ der Evangelischen Akademie Tutzing, 1978)
kriegt, der recht hat, sondern derjenige recht kriegt und Recht setzen kann, der die Mehrheit hat.“
(Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt auf der Tagung der Stiftung „Theodor-Heuss-Preis“ und des „Politischen Clubs“ der Evangelischen Akademie Tutzing, 1978)
zuckerwattewolkenmond - Di, 20:12