Waschmaschinengeheimnisse
Nachdem es gestern bei SternTV um die Wäsche ging und auch darum, welche Teile der Waschmaschine ab und zu gereinigt werden sollten, schaute ich mir heute mal meine Waschmaschine genauer an. In der Sendung zeigten sie die Gummiabdichtung der Wäscheöffnung und meinten dort könne sich ein "Biofilm" mit Mikroben absetzen. Nun sieht meine Gummidichtung völlig anders aus als die in der Sendung und hat mich bisher noch nie sonderlich interessiert. Zuerst kommt eine breite Gummifläche, dann ein "Bruch" und danach eine schmalere Gummifläche. Beide Flächen sind sehr sauber und trocken. Aber erst jetzt bemerkte ich, daß sich hinter dem "Bruch" der Zugang zu einer tiefen Falte verbirgt. Mutig fasste ich hinein und stieß buchstäblich auf Gold. Nicht nur, daß ich neben Wasser darin Geld fand (sowie einen Knopf und das Teil eines Reißverschlusses), nein, sogar mein vor ca. acht Jahren spurlos verschollener Ohrring fand sich darin. Dieser hat sich jedoch inzwischen in der Waschlauge fast aufgelöst, aber die roten Steine sind noch deutlich zu erkennen. Damals war ich ja bereits so schlau gewesen, im Fusselsieb nachzuschauen, allerdings ohne Erfolg. Kein Wunder, lag er ja in der Gummifalte. Da ich nun schon so viel gefunden hatte, inspizierte und reinigte ich auch mal wieder das berüchtigte Fusselsieb. Wenn ich es herausgenommen habe und mit den Fingern vorsichtig in der Waschmaschinenöffnung herumtaste, fühle ich mich immer ein bißchen wie im Dschungelcamp bei einer neuen Challenge. Im Fusselsieb steckend fand ich dann außerdem einen verbogenen Draht. Ich vermute mal, das ist der Bügel einer meiner BHs. Ansonsten finde ich dort aber nie etwas außer Schleim und Fussel. Ich prangere das an! Ich möchte, daß der Osterhase mir ein neues Paar Ohrringe im Fusselsieb versteckt!
zuckerwattewolkenmond - Do, 21:44