Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Sonntag, 7. Juni 2015

Bunt

sehe ich gerade aus, bzw. sieht meine Brust aus: grün, blau, gelb mit roten Schnitten und Abschürfungen. Weh tut sie auch immer noch, genauso wie mein linker Arm, aber ich glaube, bei meinem Arm war die Ursache nur die Schonhaltung der letzten zwei Tage. Ich habe heute eine Stunde Zumba getanzt und danach war es im Arm besser. Der Knubbel ist nach der Stanze auf das Doppelte bis Dreifache angeschwollen - es war von außen direkt eine Beule in der Brust zu sehen. Dann habe ich kalte Kompressen drauf getan und inzwischen ist die Größe wieder geschrumpft. Irgendwie finde ich das alles sehr sonderbar. Ich habe noch nie gehört, daß ein Karzinom in einer Woche schrumpft, innerhalb von einem Tag wieder auf das Doppelte und Dreifache anschwillt und durch kalte Kompressen erneut kleiner wird. Aber ich bin ja auch kein Arzt und diese haben mir schon klipp und klar gesagt, daß ich mir keine Hoffnung machen soll. Also mache ich das nicht. Stattdessen habe ich mir lieber eine große Schüssel Rote DDR-Grütze mit Vanillesoße gekocht. So als Trostpflaster.

Der runde Platz und eine Frage

Im abendlichen Halbdunkel bin ich auf dem Weg irgendwohin und muß dabei den Platz zwischen zwei rechtwinkligen Häuserblöcken überqueren, der hinter zwei Torbögen verborgen liegt. Es ist ein erstaunlich großer und ausgedehnter Platz und auf ihm wurde mit weißen Pflastersteinen ein voller Kreis ausgelegt. Der Kreis selbst ist menschenleer und als ich in ihm stehe, bekomme ich Lust, ihn hüpfend zu überqueren. "Mensch" denke ich, "das wäre aber ein richtig guter Ort, um Zumba zu tanzen."
Später zuhause stelle ich fest, daß ich die Flamme des Gasherdes über Tage habe brennen lassen. Es ist aber nichts passiert. Es findet eine Geburtstagsfeier statt, nicht meine, und als die Gäste gegangen sind - es ist bereits vor 1 Uhr in der Nacht, läßt mich eine Frage nicht mehr los, obwohl ich nicht mehr weiß, wie ich auf sie gekommen bin. Laut sage ich sie vor mich hin: "Was ist eine Östrolugleose (???), eine Östrogenüberproduktion?", während ich vor einem niedrigen Bücherregal hocke. In irgendeinem dieser Bücher steht die Antwort. Eines davon scheint mir direkt in die Hände zu fliegen, aber anscheinend ist es doch das falsche Buch. Das richtige muß irgendwo sein und die Bücher durchblätternd suche ich es.

Im Ärztejargon liegt die "verdächtige Struktur" bei 1 Uhr.