Reale Beschleunigung
Erst dachte ich, ich hätte mich arrangiert, auseinandergesetzt und alles getan, um das Problem zu erledigen, doch dann merke ich, daß ich eigentlich nur in die Sucht geflüchtet bin. Und im Grunde würde ich mich gerne weiter ablenken, an andere Dinge denken und andere Dinge fühlen. Der Tod von David Bowie hat jetzt damit nichts zu tun, macht mich aber ebenfalls betroffen, obwohl ich nie wirklich ein Fan war und ihn noch nicht einmal attraktiv fand. Ich wußte gar nicht, daß er Krebs hatte, denn als Nicht-Fan und beiläufiger Konsument seiner Musik interessierte mich sein Leben wenig und ich informierte mich deshalb nicht begierig darüber. Das mache ich aber noch nicht einmal bei Künstlern, denen ich näher stehe, ich habe ja schließlich ein eigenes Leben. Trotzdem spüre ich so etwas wie eine Lücke, die er hinterläßt. Irgendwie hat er seit der Pubertät doch mehr zu meinem Leben gehört, als mir bewußt war.
Die Beschleunigung der Zeit erfahre ich gerade ganz real an meiner Küchenfunkuhr, genau die, die früher schon gerne herumgesponnen hat. Seit ich sie an eine andere Wand gehängt habe, ging sie relativ zuverlässig und hatte nicht mehr diese Aussetzer wie sonst, doch nun hat sie sich anscheinend einen ganz neuen Tick ausgedacht. Der kleine Zeiger umläuft jetzt innerhalb von ca. 10 Sekunden eine gesamte Stunde. So geht das nun bereits seit vier Tagen. Aber vielleicht fliege ich ja einfach nur schon und mir wachsen Kaninchenohren.
Die Beschleunigung der Zeit erfahre ich gerade ganz real an meiner Küchenfunkuhr, genau die, die früher schon gerne herumgesponnen hat. Seit ich sie an eine andere Wand gehängt habe, ging sie relativ zuverlässig und hatte nicht mehr diese Aussetzer wie sonst, doch nun hat sie sich anscheinend einen ganz neuen Tick ausgedacht. Der kleine Zeiger umläuft jetzt innerhalb von ca. 10 Sekunden eine gesamte Stunde. So geht das nun bereits seit vier Tagen. Aber vielleicht fliege ich ja einfach nur schon und mir wachsen Kaninchenohren.
zuckerwattewolkenmond - Mo, 18:24