Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Dienstag, 16. März 2021

✉ 4 - Frühlingsgefühle und baldige Freiheit

Bei den Ringeltauben ist genau heute der Frühling ausgebrochen. Ok, sie waren in den letzten Tagen bereits häufiger auf meinem Balkon, hielten sich jedoch noch in Zaum. Doch heute wurde ich bereits früh um 7 Uhr vom Gebalze und Gegurre aufgeweckt. Und so ging es den ganzen Tag hindurch bis zum Einbruch der Dunkelheit - Hasch mich-Spielchen, Dahin- und Dorthingeflatter, Schnarren, Tapsen, Plumpsen…

Montag, 15. März 2021

✉ 0 - Der Duft für gebeutelte Seelen

Irgendwie hatte ich ja gehofft, daß dieses Jahr besser wird als das letzte Jahr, aber ehrlich mal, gegen das, was jetzt gerade passiert, empfinde ich das letzte Jahr geradezu als einen Spaziergang. Schließlich gab es im letzten Jahr nur eine einzige Gefahr, jetzt dagegen hat sich das Gefahrenpotential deutlich erhöht. Die Zahlen sprechen für sich. Und es ist absolut offensichtlich, daß man dies …

Sonntag, 7. März 2021

✉ 0 - Was stimmt mit euch nicht?

In diesem Video, dem Lacher des Tages (so süß!), sind es noch die seligen Zeiten, als man sich fragte, was mit der Familie nicht stimmt. Doch irgendwann kommen dann die Zeiten, in denen man sich fragt, was mit der Regierung nicht stimmt. Da erhalten die von uns gewählten und bezahlten Volksvertreter bereits fürstliche Gehälter, damit sie nicht am Hungertuch nagen und so bestechlich werden, daß …

Samstag, 6. März 2021

✉ 0 - Mäuse

Derzeit wird der 50. Geburtstag der legendären "Maus" (Die Sendung mit der Maus) begangen und allerorten hört man Sätze wie "Die Maus liebt jeder." Na, na, mal nicht so voreilig! Als Ostkind dürfte ich die Maus eigentlich gar nicht kennen. Doch da wir in Berlin so privilegiert waren, Westfernsehen zu empfangen und dies auch ohne Hemmungen durchweg sahen, kenne ich sie natürlich ebenfalls. Aber …

Mittwoch, 3. März 2021

✉ 7 - Blick in die Ewigkeit

 "In den 1920er-Jahren machte der Physiker Werner Heisenberg (und andere Begründer der Quantenmechanik) eine Entdeckung, die so seltsam ist, dass sich die Welt immer noch nicht so recht damit abgefunden hat. Bei der Beobachtung subatomarer Phänomene ist es unmöglich, den Beobachter (das heißt, den Wissenschaftler, der das Experiment macht) vollständig vom Beobachteten zu trennen. Im Alltag …

Dienstag, 16. Februar 2021

✉ 2 - Aggressionsabbau und Panzerglas

Heute ist mein (neues?) Handy gekommen. Also eigentlich mein altes, das kaputt war, aber ich habe irgendwie das Gefühl, es ist ein völlig neues Gerät. Erst wollte ich es ja persönlich ins Hochrisikogebiet nach Mitte bringen, schob es aber immer auf und schließlich im Lockdown hatte ich auch keine Lust mehr. Da kam mir gerade recht, daß Huawei kostenlose Reparaturlabel anbietet und so einen nutzte…

Montag, 15. Februar 2021

✉ 2 - Die Retter der Menschheit

Nach der letzten Pressekonferenz könnte man den Eindruck bekommen, die Wissenschaftler und die Regierung finden so langsam Gefallen am Lockdown und würden ihn gerne als Dauerzustand etablieren. Schließlich können wir tolle Erfolge feiern, denn es gibt fast keine Grippe und Masern mehr. Yeah! Also warum nicht gleich jeden Virus und Bazillus aushungern, damit wir endlich von ihnen befreit sind. …

Sonntag, 14. Februar 2021

✉ 0 - Leben in Schneckenhausen

So ein Herumgeschnecke ist ziemlich ansteckend und ehe man es sich versieht, ist man infiziert. Inzwischen habe ich die Lieblingsspeise der Schnecke gefunden, denn seit ich ihr welkes Blumenkohlgrün in ihre Behausung gelegt habe - je welker, desto besser, ist sie nicht mehr zu halten und futtert jeden Abend. Sie scheint auch was die Eßzeiten betrifft, denselben Rhythmus wie ich zu besitzen. Was …

Montag, 1. Februar 2021

✉ 2 - FFP2-Maske und Uhrenfluch

Vorhin war ich das erste Mal mit FFP2-Maske einkaufen. Ich habe es so lange hinausgezögert, wie es nur ging, da ich schon ahnte, daß es schwierig werden könnte, aber irgendwann muß man ja mal wieder Beute in die Höhle schleppen. Das Problem ist dabei gar nicht die Atmung - es ist zwar in der Tat anstrengender damit zu atmen, aber man kann es auch einfach als Atemtraining nehmen, weil man so …

Samstag, 30. Januar 2021

✉ 0 - Filmen, Tanzen und Entspannen

Tanzen an sich ist eigentlich schon anstrengend und anspruchsvoll genug, zumindest wenn man das Video vorzeigen können möchte, aber das Filmen von Tanzvideos ist nochmal eine ganz eigene Kunst. Mit Frameraten von 30 und 60 fps habe ich ja nun schon herumgespielt, doch in der Community von meinem Online-Danceclass-Anbieter, wo ich ein Abo habe, wurde mir gesagt, ich solle ausschließlich 24 fps …