✉ 2 - Sprachverwirrung, Deutungsverirrung und der Frieden
"In früheren Epochen verlangte man bei aufgeregten sogenannten 'großen' Zeiten (Anm.:"Zeitenwenden"?), bei Krieg und Umsturz von den Geistigen, sie sollten sich politisieren. Namentlich im spät-feuilletonistischen Zeitalter war dies der Fall.....(.....'Nun ist ja allerdings die Entartung der Sprache, das Erkranken von Syntax, die Verarmung der Grammatischen Formeln und die Überschwemmung der …
zuckerwattewolkenmond - Di, 11:15
Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/1022693554/modTrackback