Julclub und Müll-Tempel
Kommt heute eine Kollegin mit einem Wisch wegen der Weihnachtsfeier, wo wir uns aussuchen sollen, was wir essen wollen. Außerdem stand da noch eine Spalte "Julclub - ja/nein".
Begriffsstutzig wie ich bin gucke ich etwas ratlos und frage : "Wat is dat denn?"
Meine Kollegin darauf: "Kannst du nicht lesen? Steht doch da. Julklapp."
"Ahhh, Julklapp!" sage ich - natürlich, das Wort hat mich doch gleich an irgendwas erinnert.
Aber besser ist schon, wenn man nochmal nachfragt. Nicht dass sie einem nachher, wenn man unterschrieben hat, jeden Monat noch Geld für einen Julclub abziehen.....
Wie ich das hasse! Manchmal denke ich, man müsste ab Mitte November bis 31.12. Urlaub nehmen und sich irgendwohin verkrümeln, wo einen keiner mehr findet, außer die, von denen man sich finden lassen will, und denn Rest der Welt der allgemeinen Hetze, Hektik und Fröhlichkeitspsychose überlassen. Allerdings wäre dann auch der gesamte Urlaub weg.
Nach langer Zeit traf ich früh den Sonnenblumenhausmeister und der sprach mich ebenfalls gleich darauf an, dass er mich ewig nicht mehr gesehen habe. Als ich antwortete, dass ich vor kurzem vier Wochen Urlaub hatte, meinte er so, dass ich ja richtig in die vollen gehe, aber das wohl auch nötig sei, wenn man nach Australien oder Indien reist. Ich erklärte daraufhin, dass ich weder in Australien noch in Indien war, sondern in meiner Wohnung gearbeitet habe, aber ich finde es irgendwie schon interessant, dass er bei mir an Australien oder Indien denkt. Ich meine, er hätte genausogut sagen können "wenn man eine Luxus-Kreuzfahrt macht" o.ä.
Er fragte mich nach diesem Themawechsel dann, ob ich schon den Tempel gesehen hätte, den sie uns auf dem Hof errichtet haben (er hat den gleichen Vermieter und den gleichen Hof wie ich). Ich musste erst kurz überlegen, wusste Sekunden später, was er meinte. Über diesen riesigen Klotz von einem Müllhäuschen, den sie uns mitten auf die grüne Wiese im Hof gestellt haben, hatte ich mich auch schon geärgert. Und "Tempel" ist wirklich der richtige Ausdruck dafür - das ist kein Müll-Häuschen, sondern ein Müll-Tempel. In unserer Müll-Gesellschaft haben wir dem Müll natürlich angemessen zu huldigen.....
Begriffsstutzig wie ich bin gucke ich etwas ratlos und frage : "Wat is dat denn?"
Meine Kollegin darauf: "Kannst du nicht lesen? Steht doch da. Julklapp."
"Ahhh, Julklapp!" sage ich - natürlich, das Wort hat mich doch gleich an irgendwas erinnert.
Aber besser ist schon, wenn man nochmal nachfragt. Nicht dass sie einem nachher, wenn man unterschrieben hat, jeden Monat noch Geld für einen Julclub abziehen.....
Wie ich das hasse! Manchmal denke ich, man müsste ab Mitte November bis 31.12. Urlaub nehmen und sich irgendwohin verkrümeln, wo einen keiner mehr findet, außer die, von denen man sich finden lassen will, und denn Rest der Welt der allgemeinen Hetze, Hektik und Fröhlichkeitspsychose überlassen. Allerdings wäre dann auch der gesamte Urlaub weg.
Nach langer Zeit traf ich früh den Sonnenblumenhausmeister und der sprach mich ebenfalls gleich darauf an, dass er mich ewig nicht mehr gesehen habe. Als ich antwortete, dass ich vor kurzem vier Wochen Urlaub hatte, meinte er so, dass ich ja richtig in die vollen gehe, aber das wohl auch nötig sei, wenn man nach Australien oder Indien reist. Ich erklärte daraufhin, dass ich weder in Australien noch in Indien war, sondern in meiner Wohnung gearbeitet habe, aber ich finde es irgendwie schon interessant, dass er bei mir an Australien oder Indien denkt. Ich meine, er hätte genausogut sagen können "wenn man eine Luxus-Kreuzfahrt macht" o.ä.
Er fragte mich nach diesem Themawechsel dann, ob ich schon den Tempel gesehen hätte, den sie uns auf dem Hof errichtet haben (er hat den gleichen Vermieter und den gleichen Hof wie ich). Ich musste erst kurz überlegen, wusste Sekunden später, was er meinte. Über diesen riesigen Klotz von einem Müllhäuschen, den sie uns mitten auf die grüne Wiese im Hof gestellt haben, hatte ich mich auch schon geärgert. Und "Tempel" ist wirklich der richtige Ausdruck dafür - das ist kein Müll-Häuschen, sondern ein Müll-Tempel. In unserer Müll-Gesellschaft haben wir dem Müll natürlich angemessen zu huldigen.....
zuckerwattewolkenmond - Fr, 15:51
Bei uns läuft es aber ein bißchen anders als in Skandinavien. Jeder zieht blind aus einem Lostopf einen Zettel, wo jeweils der Name einer Person draufsteht, die am Julklapp teilnimmt. Und für diese Person muß er dann ein Geschenk mitbringen. Die Geschenke kommen vorher alle in einen großen Sack, so dass niemand weiß (falls nicht geplappert wird), von wem sein Geschenk ist.
Aber unter http://www.chitime.com/blog/?p=1521 findet zum Beispiel Blog-Wichteln statt, was vom Prinzip fast dasselbe ist. ;o)