Im Geheimdienst ihrer Majestät - Der ultimative Weihnachts-Bond
Ich schaue mir gerade die neu überarbeitete Version von "Im Geheimdienst ihrer Majestät" auf der Ultimate Edition an. Obwohl ja die Bond-Filme mit Sean Connery zu meinen eigentlichen Favoriten zählen und Connery sowieso der beste Bond aller Zeiten ist, kommt dieser eine Film bei mir gleich danach. Das liegt weniger an George Lazenby, der als Bond-Darsteller zwischen all den anderen immer ein bißchen im Abseits steht und schnell vergessen wird. Trotzdem finde ich, dass er seine Sache gut gemacht hat, aber das eigentliche Highlight ist in diesem Film Diana Rigg, die ihn als Bondgirl mit Charme und Coolness an die Wand spielt. Nicht zu verachten ist auch Telly Savalas (Kojak) als Bösewicht Blofeld. Außerdem finde ich diesen Bond-Film so herrlich untechnisiert, soll heißen, wo es sonst knallt und röhrt, diverse Explosionen und Autoverfolgungen o.ä. stattfinden, kann man hier bei wahrlich rasanten Ski-Abfahrtsverfolgungen in stiller Winterlandschaft mitfiebern, was einen ganz eigenen Reiz hat, aber trotz gedrosseltem Lärms nicht weniger spannend ist. Und nicht zu vergessen ist es wohl auch die etwas menschlichere Seite des James Bond, die hier gezeigt wird, die mich den Film mögen läßt. Im übrigen ist der dazugehörige Bond-Roman dieser Story von Ian Fleming von allen Bond-Romanen mir der liebste. ;o)
EDIT nach DVD-Ende: Ja, ich liebe diese Verfolgungsjagden auf Ski und Schlitten, und überhaupt sieht man endlich mal ein bißchen Schnee - aber was bitte haben sie sich bei dieser DVD gedacht? Dass bisher unveröffentlichte Szenen nun mit dabei sind ist ja ganz schön und gut, aber die Synchronisation ist echt grausam. Da spricht ein und derselbe Mensch von einer Minute zur nächsten in einer völlig anderen Stimme, was besonders störend bei Bond selbst ist, weil sich seine Zweit-, bzw. Drittstimme nach der eines versoffenen Penners anhört. Bevor man das geschnallt hat, wundert man sich erst, wer das wohl war, der da gerade was gesagt hat. Schade ist auch, dass auf dem Weihnachtsmarkt das deutsche Lied hier in Englisch gespielt wird, aber zum Schluß hin überschneidet es sich mit der deutschen Version. Da auch noch der Ton der Neusynchronisierungen irgendwie sehr dumpf ist, erscheint es wie der Unterschied von Tag und Nacht, wodurch ständig kleine Brüche im Film entstehen.
EDIT nach DVD-Ende: Ja, ich liebe diese Verfolgungsjagden auf Ski und Schlitten, und überhaupt sieht man endlich mal ein bißchen Schnee - aber was bitte haben sie sich bei dieser DVD gedacht? Dass bisher unveröffentlichte Szenen nun mit dabei sind ist ja ganz schön und gut, aber die Synchronisation ist echt grausam. Da spricht ein und derselbe Mensch von einer Minute zur nächsten in einer völlig anderen Stimme, was besonders störend bei Bond selbst ist, weil sich seine Zweit-, bzw. Drittstimme nach der eines versoffenen Penners anhört. Bevor man das geschnallt hat, wundert man sich erst, wer das wohl war, der da gerade was gesagt hat. Schade ist auch, dass auf dem Weihnachtsmarkt das deutsche Lied hier in Englisch gespielt wird, aber zum Schluß hin überschneidet es sich mit der deutschen Version. Da auch noch der Ton der Neusynchronisierungen irgendwie sehr dumpf ist, erscheint es wie der Unterschied von Tag und Nacht, wodurch ständig kleine Brüche im Film entstehen.
zuckerwattewolkenmond - So, 01:13
(m)EIN WUNSCH:
für das neue Jahr 2007
alles erdenklich Gute ! wega