Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Blogschüchtern?

Zur Zeit versuche ich ja, mich beim Kommentieren etwas zurückzuhalten, um mich vor den Fettnäpfchen in acht zu nehmen, also ist es gerade die richtige Zeit, um mir generell über mein Kommentierverhalten Gedanken zu machen. Mir ist dabei aufgefallen, dass es sich zur Zeit wieder mehr meinem Verhalten im realen Leben annähert, wo ich sehr schüchtern bin. In meinen letzten Blogs hatte ich trotzdem komischerweise keine Probleme auf fremden Blogs Kommentare zu hinterlassen. Diese Fremde-Blog-Hemmung habe ich erst hier bei twoday.net entwickelt. Vielleicht liegt das daran, dass ich mich bei twoday nicht wirklich sehr wohl fühle, obwohl ich nicht benennen könnte, warum. Irgendwie kommt es mir manchmal so vor, als ob hier jeder ziemlich einsam ist, und irgendwie finde ich die Blogger manchmal etwas, na ja, elitär. Ich habe mich schon einige Male gefragt, ob es daran liegt, dass es ein österreichischer Anbieter ist, kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass das so viel Unterschied macht. Natürlich gibt es hier auch viele sehr sympathische Blogger, auf jeden Fall die, die ich noch von 20six kenne, und obwohl ich mich selbst nicht viel hinaus wage, so verirren sich doch stets genug Leute auf mein Blog, so dass ich mich nicht langweilen muss und trotzdem immer wieder neue interessante und nette Blogger kennenlerne. Ich verrate ein Geheimnis: bevor ich das 20six-Weblog hatte, führte ich schon einmal ein Testweblog auf twoday.net, welches ich aus eben jenem Grund, dass ich mich nicht wirklich wohl fühlte, wieder aufgegeben habe. Nach dem Niedergang von 20six war twoday jedoch die beste Alternative und nachdem ich inzwischen über ein Jahr lang dieses Blog aufgebaut habe, werde ich mich erst hier wegbewegen, wenn ich vertrieben werde. Ich habe einfach nicht die Zeit und die Geduld, dauernd an neuen Blogs zu basteln. Ein bißchen Paranoia mag da ebenfalls mitschwingen, zumal ich doch einen gewissen kleineren Bekanntheitsgrad noch aus den Zeiten von 20six annehme und weiß, dass es Blogger gibt, die mich nicht leiden können. Ich möchte sie keineswegs in die unangenehme Lage bringen, durch einen Irrtum meinerseits Kommentare von mir auf ihrem Weblog zu haben. Ich gestehe, dass ich ab und zu etwas nostalgisch an mein allererstes Blog auf freenet denke und stelle fest, dass Schreibman der "älteste" Blogger ist, den ich kenne und nicht aus den Augen verloren habe. *mal hinüberwink*
Schreibman - So, 00:29

Schreibman winkt ganz lieb zurück. Dass wir zu den "Alten" gehören, lassen wir uns aber nicht sagen, gelle? Wir gehören zu den "Ersten". Wir haben schon gebloggt, als die meisten hier noch gar nicht wussten, was das ist. Im übrigen stimme ich Deinem Unbehagen teilweise zu. Es gibt so viele Oberschlaue, hier wie im richtigen Leben. Ich wünsche Dir eine gute Nacht - wie damals. Dein alter Schreibman

Ich wünsche dir auch eine gute Nacht - von Nachteule zu Nachteule. ;o')
Xchen - So, 01:33

Hmmm - dazu würd ich gern was sagen, kann ich aber nicht wirklich.

Mich hats am Anfang tierisch genervt hier hin zu gehen, weil ich vorher schon ca. 4x umgezogen bin mit meinem Blog - doch ich habe schnell gemerkt, dass es wie im richtigen Leben ist: Ich habe keine Wurzeln und wenn man mich in Ruhe lässt und ich mich einigermassen gut fühle, bin ich daheim und ok.

Ich schaue selten nach anderen Bloggern, wenn jemand bei einem meiner Freunde kommentiert und mich seine Kommentare gut dünken, geh ich auf seinen Blog gucken - doch eigentlich hab ich keinen Bedarf/Verlangen.

Wenn jemand öfter zu mir kommt, schaue ich mir seinen Blog an und abonniere ihn vielleicht - noch lieber ent-abonniere ich jedoch Leute, die ich eigentlich nicht mag und aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen trotzdem irgendwann abonniert habe.

Schüchtern war ich noch nie so richtig - nur unsicher - das bin ich auch heute noch oft - doch damit kann ich meistens umgehen.

Hier weggehen werd ich nur, wenn wieder so ein GAU passieren sollte oder ich mich plötzlich mit euch allen verkrache.

Und elitäre Menschen ignoriere ich grundsätzlich in meinem Privatleben - ich bin meine eigene Elite - es gibt eine hier, die ich als unglaublich elitär empfinde und die mich auch abgrundtief nicht leiden kann (ich weiss allerdings bis heute nicht wirklich warum). Doch das geht mir am Arsch vorbei, denn ich muss niemandem gefallen und mir muss auch niemand gefallen - jeder hat ein Recht auf seine Art zu leben und muss mich nicht tangieren wie ich niemanden tangieren muss.

Also elitäre Menschen grundsätzlich zu ignorieren, so weit würde ich nicht gehen, da ich die Erfahrung gemacht habe, das sowas oftmals nur eine Schutzfunktion ist. Für Leute, die ungeschützt auftreten, ist das manchmal schwer zu durchschauen. Das ist mir zumindest schon früher bei einigen Bloggern aufgefallen, mit denen ich dann den größten Spaß hatte. Aber wenn sie mich ignorieren, kann ich das natürlich nicht ändern. *gg*
Bei mir ist es hauptsächlich ein elitärer Blogger, doch so lange sie mich trotzdem in Ruhe vor mich hinbloggen lassen, ist mir das egal. Und es erinnert einen daran, dass man nicht mit jedem gut Freund sein kann, das geht schon rein technisch nicht. Schlimmer finde ich aber solche Leute, die regelrecht stänkern, so wie ich das bei Aurisa gesehen habe. Was ich da gelesen habe, war schon weit unterhalb der Gürtellinie und jedes menschlichen Verstandes.
Wobei ich sagen muss, dass es bei mir so gut wie überhaupt nicht vorkommt, dass ich jemanden auf das erste Lesen nicht leiden kann, das kommt eigentlich erst, wenn sich wer bei mir mit irgendwas (und das muss schon ein ziemlicher Brocken sein) so einführt, das ich denke "Das geht überhaupt nicht, mit dem will ich nichts mehr zu tun haben." Ich bin da relativ offen und auch wenn es Blogs gibt, die mich nicht sonderlich interessieren, wie z.B. diese unzähligen youtube-Blogs, bin ich doch aufgeschlossen, wenn dahinter ein achtungsvoller Mensch steht. Ich finds einfach blöd zu sagen, mit z.B. Hausfrauenblogs oder Tokio-Hotel-Blogs oder was auch immer will ich nichts zu tun haben und dann den Menschen mit dem Blog gleichzusetzen.
Xchen - So, 13:43

Dann sind die halt elitär und mein Schutzschild heisst weiter Arroganz - und ich will mit Hausfrauen-Blogs lieber nichts zu tun haben, da steckt selten ein Mensch dahinter mit dem ich auskommen kann.

Ja, das bei Aurisa ist das Letzte - doch da sieht man ganz deutlich wie das Internet dazu verleitet als "Anonymer" einfach Stuss zu reden und weil man selber schwach ist, andere anzugreifen.

Ich bin ja auf div. Single- und "Leute treffen"-Plattformen aktiv und da krieg ich immer wieder Kommentare von Teenie-Mädchen, die mir schreiben wie hässlich ich sei, ich soll mich besser umbringen und ob ich glaube, dass ich überhaupt noch einen Kerl kriege - nett oder?
Sowas lösche ich einfach, manchmal melde ich sie auch wegen Beleidigung, doch da die Betreiber das meistens nicht interssiert, bleib ich bei löschen.
Und auch wenn man das nicht sollte, so denke ich doch jedes Mal: Hoffentlich kriegst du auch mal so richtig auf die Fresse (körperlich oder verbal)!
testsiegerin - So, 12:03

was genau meinst du mit "elitär"?
und was genau hat das mit österreich zu tun?

Eben gar nichts, nehme ich an. Das war nur eine Überlegung von mir, weil ich mir eben nicht erklären kann, warum ich mich hier unwohler fühle.
Und mit elitär meine ich Leute, die sich irgendeiner persönlich oder gesellschaftlich konstruierter Schicht oder Gruppe zugehörig fühlen und generell mit Leuten, die sie anderen Gruppen oder Schichten zuordnen, nichts zu tun haben wollen.
ElsaLaska - So, 22:20

Also

ich habe mit deinen Kommentaren nie ein Problem gehabt. Du kommst sympathisch rüber, bist keine Plunze, fährst keine Parolen, vereinfachst nicht und hast einfach Humor.

Oh, danke.

Da bin ich aber froh. Ich komm mir trotzdem selbst manchmal trampelig vor, vielleicht bin ich zeitweise auch einfach zu direkt und impulsiv. Macht wohl mein Widder-Mond. *gg*
ElsaLaska - So, 22:27

Trampelig würde ich das nun wirklich nicht bezeichnen. Du bist immer sehr fein und hintergründig, jedenfalls auf meinem Blog (hier natürlich auch, aber es ging um die Kommentare bei anderen und bei mir hast du ja immer viel kommentiert, so dass ich mir das ruhig anmaßen kann zu sagen - elitär wie ich bin :) )

Tatsächlich?

Gerade bei dir fühle ich mich auch manchmal wie ein Elefant im Porzellanladen. Ich kann mir nicht erklären, woher ich diese Trampel-Neurose habe.
ElsaLaska - So, 22:36

Das kann ich mir jetzt auch wirklich nicht erklären. Könnte aber auch an meinem Waage- Mond liegen, dass ich dich toleriere bis mindestens unterhaltsam finde :)))

Oh, oh,

"toleriere bis mindestens unterhaltsam finde" - das hört sich für meine Ohren schon wieder nach einem verschlüsselten Arbeitszeugnis an, so nach dem Motto "na ja, leicht tolpatschig und zwei linke Hände, hebt aber dafür die allgemeine Stimmung". Aber ok, lassen wir das. Das muss jetzt nicht ausgeweitet werden. Bei dem Thema lese ich sowieso alles falsch. ;o)

PS: Wie geht's eigentlich deinem Vater?
ElsaLaska - So, 22:56

Hihi,

du hast wirklich einen Schuss abbekommen, dass du meinen Hinwurf jetzt so in dich reinfräst :)))

Jo schlecht. Hab grad was zu gepostet. OP steht an. Chancen 50:50 :(

Na dann drück ich euch die Daumen, wobei das auch so eine Situation, wo man gar nicht so genau weiß, was man wirklich wünschen soll.
Habe gerade deinen letzten Eintrag gelesen, den ich sehr schön finde, und der mich leider daran erinnert, dass ich als Kind und Jugendliche nicht wirklich ein gutes Verhältnis zu meinem Vater hatte. Es ist sogar so, dass ich mir als Kind oft gewünscht habe, dass er tot wäre, oder zumindest nicht mehr da, und ich gestehe, dass ich ihn in einer Zeit, wo er ziemlich lange Zeit im Krankenhaus war (ich selbst war ca. 10 oder 11), in keinster Weise vermisst habe. Erst als ich mit 17 bei meinen Eltern ausgezogen bin, habe ich mich langsam für mich selbst mit ihm ausgesöhnt. Es hat die Distanz zu meinem Elternhaus gebraucht, dass ich überhaupt begriffen habe, was da wirklich abging und zwar unterschwellig und nicht auf den ersten Anschein.
ElsaLaska - So, 23:19

Ach, weiß du ...
Ich habe meinen Vater als Kind geliebt und danach ... Naja, ich weiß genau, wie das ist. Alles was du schreibst.
Wirklich alles.
Wenn er bei der OP einschlafen würde, wäre es nicht das Schlechteste, was ihm passieren könnte, nach all seinen Leiden.
Man muss sich versöhnen. Das ist wichtig.

Ich habe als Kind meinen Vater nie wirklich geliebt, sondern gefürchtet und gehasst. Trotzdem finde ich es auch wichtig, dass man sich versöhnt und verzeiht, und ich bin froh, dass ich es konnte. Mit meiner Mutter habe ich da jetzt manchmal mehr Schwierigkeiten, obwohl ich sie nie gehasst habe.
ElsaLaska - So, 23:38

Es ist sowieso ein merkwürdiges Ding um diese Hasserei. Es gibt Leute, oft sind es Vater oder Mutter oder Geschwister, die gehen dir an die Substanz und du wünschst ihnen schon oft den Tod, weil du meinst, es nicht mehr auszuhalten mit ihrer Gegenwart. Wenn dann aber wirklich was ist, dann bist du wie entzweigespalten und merkst, du willst das gar nicht, nichts Böses, du konntest nur nicht mehr aushalten und hasst dich am Ende selbst dafür und so weiter. Abstand ist oft das Beste.

besides: Kommst du jetzt eigentlich mal wieder runter von dieser Fettnapfschiene? :)

Erst wenn ich hundertprozentig sicher sein kann, dass nirgendwo mehr welche lauern.*gg*
ElsaLaska - So, 23:46

Das ganze Internet ist ein einziger Fettnapf - also wenn du dir den Schuh anziehen willst, es gibt genug Blogger und Leute, die dich missverstehen wollen wenn du nur einfach PiP! sagst. Bitte also!

Piep!
ElsaLaska - So, 23:56

Und wenn schon ... :)
Es gibt Leute, die die asozialsten Thesen verbreiten und kein Schwein regt sich drüber auf im Net, also dann kannst du doch auch noch PIEP! sagen, ohne dass du dir ein Gewissen machen musst:)

Da hast allerdings recht. Das Argument überzeugt mich schon fast. Aber ein schlechtes Gewissen hab ich trotzdem immer, wenn ich das Gefühl habe, anderen irgendwie auf die Füße getreten zu sein.
Traumzeit - Mo, 10:33

Merkur ist nur noch bis 8. März rückläufig. Insofern finde ich es spannend, gerade in dieser Phase diese Gedanken von Dir zu lesen. Vielleicht können wir dann auch die Fettnäpfchen wieder mehr hinter uns lassen. ;-)
Ich bin übrigens extrem blogschüchtern. Du kannst Dir echt was darauf einbilden, dass ich mich hier bei Dir häufiger traue. :-))
Lieben Gruß - Traumzeit

Liebe Traumzeit,

bei mir darf sich jeder trauen, ich beiße nicht. Meistens. ;o)
Wird Zeit, dass Merkur wieder direktläufig wird, denn die Zeit zieht sich. Wobei ich die Fettnäpfchen nicht dem rückläufigen Merkur zuordne, Fettnäpfchen finde ich zu jeder Zeit. Bei mir macht sich das immer so bemerkbar, dass ich rein gar nichts geregelt kriege und wenn ich eigentlich was zu regeln habe, könnte ich bald vor Ungeduld platzen.

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/3391641/modTrackback