Wie man sich ein eigenes Naturbiotop vor dem Zimmerfenster anlegt...
Man kaufe einen großen wasserfesten Blumenkasten, fülle Erde hinein und lasse ihn den Winter über vor dem Fenster ordentlich zuschneien und -regnen, so dass das Tauwasser schließlich bis zum Rand steht. Doch auch jetzt heißt es weiter abwarten und nichts anzufassen, denn das Wasser verflüchtigt sich bei höheren Temperaturen von alleine, so dass man bald wieder einige Erdinselchen erkennen kann. Noch immer lasse man den Blumenkasten so rumstehen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden sich einige wandernde Samen den Blumenkasten auserwählen, um sich darin niederzulassen. Man warte also weiter und mit etwas Glück hat man innerhalb eines Jahres solch ein niedliches, naturgetreues Sumpfbiotop vor seinem Zimmerfenster, wie man es sonst nur in der Nähe von Wald und See findet:
Ein Blick hinaus reicht, und man landet mitten in der Wildnis. Mir gefällts.
Ein Blick hinaus reicht, und man landet mitten in der Wildnis. Mir gefällts.
zuckerwattewolkenmond - So, 16:24
Hm,