Am kleinen großen Wasser
Eigentlich hatte ich überlegt, mal wieder einen Tag zum großen großen Wasser zu fahren, aber mit zig-Mal umsteigen ist mir das zur Zeit etwas zu anstrengend, der ICE fährt von Stralsund nur einmal am Tag durch, und wahrscheinlich kriegt man da bei diesen Temperaturen sowieso nur Bierbäuche zu sehen. Also bin ich heute zum kleinen großen Wasser gefahren, mitten in Berlin. Ich muss gestehen, dass ich in Friedrichshagen schon seit Ewigkeiten nicht mehr war. Zuletzt bei meiner witzigen Crash-Ausbildung zum Kleidungsfacharbeiter, deren praktischer Teil über zwei Wochen ging und die Herstellung eines Puppenröckchen beinhaltete. Das Gebäude stand damals fast am Wasser und ich habe versucht mich an irgendwas zu erinnern oder etwas wiederzufinden, aber umsonst. Ich muss alles total verdrängt haben.
Ansonsten bin ich als Kind öfters in Friedrichshagen gewesen, wenn wir unsere Wochenendausflüge gemacht haben, und ich weiß noch, dass es damals ein bestimmtes Cafe mit sensationell leckerem Eis gab. Aber schon zu Ausbildungszeiten gab es das nicht mehr. Doch dafür ist die fröstelige Kühle des Spreetunnels bei Temperaturen ab 30 Grad eine willkommene Erfrischung. Schließlich führt er auch tief genug unter der Spree entlang.
Ansonsten bin ich als Kind öfters in Friedrichshagen gewesen, wenn wir unsere Wochenendausflüge gemacht haben, und ich weiß noch, dass es damals ein bestimmtes Cafe mit sensationell leckerem Eis gab. Aber schon zu Ausbildungszeiten gab es das nicht mehr. Doch dafür ist die fröstelige Kühle des Spreetunnels bei Temperaturen ab 30 Grad eine willkommene Erfrischung. Schließlich führt er auch tief genug unter der Spree entlang.
zuckerwattewolkenmond - Mi, 20:01
Ganz genau. ;o)