Auf das Geschwätz der Kollegen würde ich erst mal gar nichts geben. Vielleicht hat ja der gemobbte Kollege immer andere Kollegen auf ein Schwätzchen in "sein" Büro eingeladen, was ihm von Herrn N. schließlich untersagt wurde? Ganz schlimm gemobbt natürlich! Wenn man sich nicht gerne am Kaffeeklatsch beteiligt, ist es jedenfalls sehr unwahrscheinlich, daß man die Meinungshoheit im Kollegenkreis besitzt. ;-)
so ist das nicht. Jeder, der mit ihm zusammengesessen hat, sagt dasselbe aus eigener Erfahrung und es sind eine ganze Menge mehr, als der eine Kollege, auch wenn davon nicht alle so gemobbt wurden wie der jetzige Kollege. Sogar die Leiterinnen sagen dass, obwohl sie ihn ja nicht als Zimmergenossen haben. Außerdem hatte ich ihn schon mal am Telefon, wo er auch sehr, na ja, sagen wir mal - eigentümlich war.
Truckle - Di, 23:23
Was sagt schon die Menge der Kollegen, die ihm gegenüber negativ eingestellt sind, darüber aus, wie er wirklich ist? Die meisten Menschen hängen sich an Meinungen anderer nur allzu gerne dran und natürlich tendieren dann auch ihre eigenen Erfahrungen mit Herrn N. in dieselbe Richtung. Eigentümlich am Telefon - aber so großes Gewicht kannst Du dieser eigenen Erfahrung doch nicht beigemessen haben, wenn Du schreibst, daß Du ohne die negativen Stimmen der Kollegen unbefangener an die Sache herangegangen wärst... ;-)
aber nur weil ich ihn damals "rumgekriegt" habe, auch wenn er danach trotzdem den Hörer aufgeschmissen hat. Mein jetziger Kollege, der auch mal mit ihm zusammengesessen hat, sagt aber, dass es bei ihm normal ist, dass er mitten im Telefongespräch, wenn er keine Lust mehr hat, den Hörer auflegt, egal ob mit Klienten oder sonstwem. Aber ich werde ja bald selbst sehen, was an diesen Erzählungen dran ist.
Truckle - Di, 23:44
Bis jetzt ist noch nichts schiefgegangen und ich drücke Dir die Daumen, daß das auch so bleibt!!! :-)
Nee,
Ja,
Liebe Grüße...