Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Die Seebestattung

Gerade mit meinem Kumpel gequatscht und er hat mir von der Seebestattung erzählt, auf der V. ihre letzte Ruhe gefunden hat. Sie wurden dazu mit einem kleinen Bus abgeholt, zum Hafen gefahren und dann auf einen Kutter verfrachtet. Als der Kutter draußen auf See war, bemerkten sie, dass es das einzige Schiff auf See war und das hatte auch einen Grund, nämlich den, dass es an diesem Tag ziemlich stürmisch wurde. Sie waren neun Beerdigungsgäste und von diesen neun Gästen sahen sieben irgendwann gelb und grün im Gesicht aus, weil ihnen richtig schlecht war. Mein Kumpel natürlich nicht, denn der ist ja ein harter Seebär.;o) Der Kutter fuhr zu einer bestimmten Stelle vor den Kreidefelsen, welche direkt für Seebestattungen vorgesehen ist, dort darf nicht gefischt werden. Dann hat der Kapitän eine Ansprache gehalten und die Urne wurde ins Wasser gelassen. Ich dachte ja immer, dass die Asche einfach in die See gestreut wird, aber es ist so, dass die Bestattung in wasserlöslichen Urnen stattfindet, die sich erst nach geraumer Zeit auflösen. Die Beerdigung soll im großen und ganzen recht lustig gewesen sein, also anders als normale Beerdigungen. Sie haben Luftballons steigen lassen, Blumen auf das Wasser gestreut und wohl an dem Tag, natürlich nicht direkt bei der Bestattung, öfter mal gelacht. Warum auch nicht, 40 Jahre sind zu jung um zu sterben und auch zu jung für bleierne Beerdigungen. Eigentlich finde ich so eine Seebestattung gar nicht schlecht. Insbesondere die Vorstellung, wie die Gäste auf meinem letzten Weg alle grün und gelb werden und kotzend über der Reling hängen, erheitert mich sehr. Schade, dass ich das dann nicht mehr sehen kann. *gg*

Ansonsten haben wir jetzt den 16. für einen Ausflug festgemacht, den wir schon lange nicht mehr zusammen gemacht haben. Ich hoffe, dass es jetzt, nachdem es die letzten zwei Tage schlagartig so kühl geworden ist, nicht noch anfängt, wochenlang zu regnen.
Xchen - Di, 21:34

Ich finde das ne sehr schöne Art von Begräbnis.

Ich möchte ja gerne, dass meine Asche einfach verstreut wird, denn ich komme aus dem Universum und gehe wieder ins Universum zurück - soweit ich jedoch weiss, ist das verboten - die Asche einfach wegzuwerfen - aber das muss erst noch jemand bemerken, da ich ja in keiner Kirche bin, gibt es auf keinen Fall ein Grab und wieviele Leute haben Urnen daheim? Rahel muss einfach länger leben als ich, damit sie das dann ausführen kann ;-)

creature - Di, 21:40

bei uns geht das nicht, in deutschland auch nicht, die urne muß auch ein begräbnis bekommen und darf nicht mitgenommen werden!
Xchen - Di, 21:45

Da man bei uns die Urne selber im Krematorium abholen kann (hat mein Vater bei seinem Vater getan) und ich ausserdem von mehreren weiss, dass sie ihre Ehepartner etc. daheim haben, denke ich, dass das schon klappen wird.

Wie Begräbnis?
Ich bin nicht in einer offiziellen Kirche - folglich steht mir kein Platz auf dem Friedhof zu und schon gar keine Trauerfeier mit Pfarrer (auf beides lege ich auch keinen Wert) - das müsste ich bezahlen - wie wollen sie mich dann zu einem Begräbnis zwingen???

Ich muss aber zugeben, dass ich die ganz genaue Gesetzgebung hierzulande nicht kenne.
creature - Di, 21:50

bezahlen müssen das deine angehörigen, selbst wenn die am nordpol leben.
du bekommst ein anonymes armengrab, vielleicht spendieren die angehörigen auch ein täfelchen mit dem namen und einigen netten worten.
das wirst du wohl verdient haben ;)
Xchen - Di, 21:53

In Deutschland vielleicht - hier in der Schweiz gibt es keine Armengräber - davon hätt ich jedenfalls noch nie gehört - was ich kenne ist das Namenlose Grab - damit man keine Grabpflege hinterher bezahlen muss.

Und natürlich werden meine Angehörigen im Leben nie für mein Begräbnis bezahlen, da wahrscheinlich ausser Rahel keine mehr hier sein werden und sie das sowieso verweigern würden, da sie meine Einstellung kennen.
creature - Di, 21:59

die schweizer haben ihre eigenen gesetzte, nehm ich an.
eine alternative bietet gunther von hagens, man kann seinen körper für seine ausstellungen, den körperwelten, zur verfügung stellen!

@creature:

Allerdings mag ich die Vorstellung überhaupt nicht, da zwischen lauter Menschenmassen und in klimatisierten Räumen herumzustehen. ;o)
Xchen - Di, 22:02

Ich bin Organspender - von daher hoff ich, dass da nicht viel übrig bleibt.

Natürlich haben wir die, darum sag ich ja, wie ich es von hier kenne.

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/4207139/modTrackback