Anfangs tanzte sie mal links und mal rechts herum - aber überwiegend links. Nun kann ich sie nur im Uhrzeigersinn tanzen sehen, so sehr ich mich auch anstrenge, sie wieder in eine andere Richtung zu bewegen. ;-)
Ich überlege, ob diese Verlagerung von links nach rechts mit der anfänglichen Verblüffung zu tun hat, die ja dann nachgelassen hat? Echt interessant!
festgestellt, dass ich sie links herum tanzen lassen kann, wenn ich mich auf Details konzentriere, wie zum Beispiel den Schatten unter ihren Füßen. Das würde ja dann auch der linken Gehirnhälfte entsprechen. ;o)
scheint tatsächlich eine Frage der Konzentration zu sein. In dem Augenblick, da ich einen Punkt fokussiere, dreht sie nach links. Ist ja auch logisch, wie Du schon sagtest.
zumindest sichtbar auch nicht gleichzeitig in beide Richtungen, sondern entweder in die eine oder die andere. Wie das aber kommt, dass man diese beide Richtungen wahrnehmen kann, je nach dem, welche Gehirnhälfte man anstrengt, kann ich mir auch nicht erklären. Deshalb war ich so verblüfft, als sie sich plötzlich andersherum drehte. Da sie nur ein Schattenriß ist, vermute ich, dass es irgendwas damit zu tun hat, wie man sie sich räumlich vorstellt.
Spannend
Ich überlege, ob diese Verlagerung von links nach rechts mit der anfänglichen Verblüffung zu tun hat, die ja dann nachgelassen hat? Echt interessant!
Und ich habe
Hm stimmt, hast Recht,
Sie dreht sich ja