Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Dürfen Zen-Wecker spuken?

Ich finde nicht und meiner treibt mich fast in den Wahnsinn, weil er stets trotz nagelneuer Batterien, lustig immer dann und wann, zu jeder Tages- und Nachtzeit, auf vollkommen falsche Zeiten umspringt, was er immerhin mit einem lauten Gongen ankündigt, welches mich dann auch nachts um 3 Uhr wieder wach macht. Wenn das Teil nicht so teuer gewesen wäre, würde ich drüber lachen. Leider ist es aber der einzige Wecker, mit dem ich vernünftig Aufwachen kann, d.h. wenn er zufällig mal die richtige Zeit anzeigt. Aber im Zen ist ja Zeit eh nicht von Bedeutung.
fata morgana - So, 15:36

hinter all dem, ist bestimmt eine versteckte botschaft ;-)

Ganz bestimmt. ;o)

creature - So, 19:02

die botschaft ist die:
leute, wenn ihr schon so eine teure uhr herstellt, und schön ist sie ja, dann macht sie auch so das sie tatellos funktioniert!

Sehr richtig!

books and more - So, 20:52

Sie müssen eins werden mit Ihrem Wecker!

Gong!

books and more - So, 21:24

Klack!

ElsaLaska - So, 22:24

"vernünftig aufwachen" ist ja sowieso ein contradictio in adjecto.
Aber was bitte genau macht ein Zen-Wecker, außer zu gongen, wenn er sich selbst umstellt? (Was ich nebenher gesagt, sehr praktisch finde)

creature - So, 22:30

books and more - So, 22:35

Edles Stück! Und wenn's unerwünscht klingelt gongt, ich sach ma: Socken rein, Deckel zu!

Ja,

wie auf der obigen Seite beschrieben, gongt der Wecker nur einmal und dann in immer kürzeren Abständen immer wieder, so daß man sanft aus dem Schlaf geholt wird, ohne daß es die ganze Zeit klingelt, wenn es denn funktionieren würde. Außerdem finde ich dieses Gongschlag sehr viel angenehmer und hörbarer als das Fiepen oder Schrillen eines normalen Weckers, die ich oft einfach überhöre. Tja, schön wäre es.
Ich denke darüber nach, es vielleicht noch einmal mit einem Bambusexemplar zu probieren, in der Hoffnung, daß das dann besser funktioniert, aber vielleicht muß ich mich auch einfach damit abfinden, daß mir ein Zen-Wecken verwehrt wird. :-/

Im übrigen

ist es zwar sicher praktisch, wenn er beim Zeitumstellen gongt, allerdings soll er normalerweise nicht die Zeit verstellen, sondern richtig anzeigen. :-/
books and more - So, 23:51

Ich würde damit gar nicht aufwachen. So ein meditatives Gegonge würde mich von einem japanischen Kloster träumen lassen, in dem ich - in meiner Mitte ruhend - schlafe, während vom NACHBARkloster (das mich nichts angeht) das leise Tönen des Frühgongs herüberweht ... ich aber ruhe in mir selbst ... *schnarch* ... alles ist gut und perfekt, wie es ist ... *schnarrrrch* ... im SEIN ruhen .... *pfüüüt* ... während die Töne des Gongs einfach nur sind, was sie sind ...

Und ich

wache gerade damit auf, während alle anderen Wecker noch so laut schrillen und tuten können. *gg*
creature - Mo, 01:55

früher einmal gab es diese nervenden wecker die aussen dieses läutwerk hatten, nicht nur einmal hab ich so ein zeug an die wand geschmissen weil er mich nervte, heute hab ich nur funkuhren in der wohnung, die zeit stimmt immer, ich wache auch von selbst auf wenns sein muß, ohne gefipse, und eine uhr darf bei mir nicht ticken, das stört.
meine freundin hat sich so einen zen-wecker besorgt, der ist wunderbar!

Ja,

ich finde ihn auch wunderbar (wenn er denn funktionieren würde).

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/4459041/modTrackback