Es gibt noch einige mehr, die keine Sekten sind, wenn ich es nicht will und das Wort in meinem Kontext benutze. Irgendwie sehr sinnig der Kommentar, zumal letztendlich nichts bewiesen werden kann, was von jedem anders definiert wird.
Aber schauen wir doch mal auf die "offiziellen" Merkmale einer Sekte, von denen einige oder viele vorhanden sein müssen:
"Monopolanspruch auf die Wahrheit gegenüber anderen Gemeinschaften der gleichen Tradition
Monopolanspruch auf Rettung, Erlösung oder Heil
Größenideen, irreale Machbarkeitsvorstellungen und überwertige Ideen
Schwarz-Weißstruktur des Denkens
starre Geschlossenheit nach außen hin, ungewöhnliche Gruppenkohäsion
Unterschied zwischen "innerer Wahrheit" und Außendarstellung (doppelte Wahrheit)
totalitäre Innenstruktur der Gruppe mit "steiler" Hierarchie
starker Zugriff der Führung auf die Gestaltung des Alltags bei den Anhängern
Personenkult um die Zentralgestalt der Gruppe
innere Überwachungs- oder Spitzelsysteme, geheimdienstähnliche Methoden
starkes Elite- und Sendungsbewußtsein der Gruppe, Selbstidealisierung und Dämonisierung anderer
finanzielle, berufliche und familiäre Abhängigkeit der Anhänger von der Gruppe bzw. der Führung"
Ah, ja. So gesehen könnte man selbst die Kirche als Sekte bezeichnen. Aber wie gesagt, dies sind nicht meine Merkmale und auch nicht deine. Aber erzähl dasbitte den Herausgebern von 1924.
Die Adventisten sind keine Sekte
http://adventistsnotcult.blogspot.com/
Ja, schön.
Aber schauen wir doch mal auf die "offiziellen" Merkmale einer Sekte, von denen einige oder viele vorhanden sein müssen:
"Monopolanspruch auf die Wahrheit gegenüber anderen Gemeinschaften der gleichen Tradition
Monopolanspruch auf Rettung, Erlösung oder Heil
Größenideen, irreale Machbarkeitsvorstellungen und überwertige Ideen
Schwarz-Weißstruktur des Denkens
starre Geschlossenheit nach außen hin, ungewöhnliche Gruppenkohäsion
Unterschied zwischen "innerer Wahrheit" und Außendarstellung (doppelte Wahrheit)
totalitäre Innenstruktur der Gruppe mit "steiler" Hierarchie
starker Zugriff der Führung auf die Gestaltung des Alltags bei den Anhängern
Personenkult um die Zentralgestalt der Gruppe
innere Überwachungs- oder Spitzelsysteme, geheimdienstähnliche Methoden
starkes Elite- und Sendungsbewußtsein der Gruppe, Selbstidealisierung und Dämonisierung anderer
finanzielle, berufliche und familiäre Abhängigkeit der Anhänger von der Gruppe bzw. der Führung"
Ah, ja. So gesehen könnte man selbst die Kirche als Sekte bezeichnen. Aber wie gesagt, dies sind nicht meine Merkmale und auch nicht deine. Aber erzähl dasbitte den Herausgebern von 1924.