Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Das Recht auf atomaren Erstschlag

Russland behält sich das Recht auf einen präventiven atomaren Erstschlag vor - ähm....:

Was für ein Recht soll das bitte sein?

Habe ich vielleicht das Recht bekloppte Regierungsoberhäupter jeglicher Art auszurotten, die eine Bedrohung für die Menschheit darstellen - rein präventiv, versteht sich?
licht - Sa, 18:18

Wenn ein Düsenjäger mit Bomben über eine Stadt fliegt und Du die Möglichkeit hast ihn abzuschießen und somit Tausenden von Menschen das Leben zu retten, scheust Du dann davor zurück, weil sich der Pilot ja noch plötzlich zum Pazifisten wandeln könnte und Du prinzipiell gegen Präventivschläge bist? Hätte Georg Elser 1938 nicht mit der Planung eines Attentats auf Hitler beginnen dürfen, weil letzterer den 2. Weltkrieg zu diesem Zeitpunkt noch nicht begonnen hatte?

Seit wann schießt man Düsenjäger

mit Atom- oder Neutronenbomben ab? Wir reden hier nicht über den Abschuß von Flugzeugen, sondern über einen atomaren Erstschlag und davon sind generell mehr betroffen, als nur ein Düsenjäger. Würde Russland wegen eines Düsenjägers einen atomaren Erstschlag auf die USA verüben, wäre das ungefähr so, als würde man mit Kanonen auf Spatzen schießen (wobei sich diese Bezeichnung immer noch zu niedlich dafür anhört).
licht - Sa, 18:27

Und was ist z. B. mit Iran? Endlos warten, bis es selbst A-Bomben entwickelt hat? Und wenn die USA mit der Vorbereitung für einen Erstschlag auf Rußland beginnen würden? Erst mal abwarten, ob sie es auch tatsächlich tun?

Was ist besser daran,

den Iran mit einer Atombombe auszulöschen? Und wenn das jemand tun würde, dann frage ich mich, WELCHES RECHT HÄTTE ER IN DIESEM FALL, VOM IRAN DEN ABBAU VON ATOMBOMBEN ZU FORDERN? Gleichgewicht und Frieden funktioniert auf diese Art nicht.
licht - Sa, 18:33

Gleichgewicht und Frieden zwischen Iran und Israel scheinen mir momentan sehr gut zu funktionieren. Warum Iran dieses Gleichgewicht zerstören lassen?

Was deine zweite Frage angeht, könnte man gleich

fragen, was war zuerst da, die Henne oder das Ei. Was ist wenn Russland einen atomaren Erstschlag vorbereitet, was ist wenn die USA einen atomaren Erstschlag vorbereitet? Was ist, wenn einer von beiden keinen Erstschlag vorbereitet, aber dies mit Kriegspropaganda verbreitet wird, wie das ja jedesmal sehr beliebt ist, um einen Krieg zu beginnen? Upps, das war wohl nur ein Mißverständnis.....egal....dafür läßt man sich als Unbeteiligter ja gerne mal verstrahlen und verdampfen.
Was ich für dieses absurde "RECHT" auf Erstschlag schrieb, gilt übrigens für alle Seiten, nicht nur für Russland, ebenso, wie ich nicht nur russische Regierungsoberhäupter meine. Die aus dem Iran und der USA sind ebenfalls sehr gut geeignet, sie präventiv zu entsorgen. So etwas wie ein "Recht" auf Erstschlag KANN es gar nicht geben, weil KEIN Mensch das Recht hat, über Leben und Tod von anderen Menschen zu entscheiden, schon gar nicht präventiv.
licht - Sa, 19:09

Woraus leitest Du Deine "Rechte" ab? Aus der Moral? Wenn im oben genannten Beispiel ein Bomberpilot vor Abwurf seiner Bombenlast über einem dichtbesidelten Gebiet steht, dann hast Du kein Recht ihn abzuschießen bzw. über sein Leben zu entscheiden? Weil Dir Dein eigenes Seelenheit wichtiger ist als der Tod Tausender Menschen? Auch in letzterem Fall hast Du aber eine Entscheidung über das Leben von Menschen getroffen, Du kannst es in dieser Situation einfach nicht vermeiden - und das ist amoralisch? Elser hatte kein Recht den Tod Hitlers zu beschließen?

Ich sage es nochmal,

ich weiß nicht, worüber du redest, ich rede hier von ERSTSCHLAG.
licht - Sa, 19:16

Erstschlag im atomaren Maßstab oder im konventionellen Maßstab, aus moralischer Sicht sehe ich da keinen Unterschied. Und Du hattest das Recht auf den Erstschlag mit dem Deiner Ansicht nach nicht vorhandenen Recht über das Leben und den Tod anderer Menschen zu entscheiden in Verbindung gebracht..

Wenn sich Menschen

ihr vermeintliches "Recht" herausnehmen, über Tod und Leben von anderen zu entscheiden, heißt das noch lange nicht, daß sie tatsächlich ein Recht dazu haben. Zum Glück funktioniert die ausgleichende Gerechtigkeit ganz gut, denn die meisten müssen dafür auch irgendwann den entsprechenden Preis zahlen.
licht - Sa, 19:19

Das heißt Du würdest den Bomberpiloten nicht abschießen, weil Du Dein eigenes Seelenheil über den Tod tausender Menschen stellen würdest, oder? Bzw. um es mit Dir zu formulieren, weil es kein Recht gibt über das Leben und den Tod anderer Menschen zu entscheiden (was Du aber in diesem Fall sowieso tun müßtest, ob Du willst oder nicht)?

Für mich ist es schon ein

Unterschied, ob man auf einen Bombenflieger mit einem atomaren Erstschlag auf das gegnerische Land reagiert oder mit einer normalen Verteidigungstrategie mit Abfangjägern. Wenn alle so denken würde wie du, bin ich mir sicher, hätten wir uns schon längst gänzlich ausgerottet.

Es ist auch ein Unterschied,

ob man sich verteidigt, zuerst angreift oder auf einen konventionellen Angriff völlig unverhältnismäßig mit Atomwaffen reagiert. Das haben sogar die Menschen selbst erkannt, denn Notwehr wird selbst in den unzulänglichen Rechtssystemen in der Regel anders behandelt als Mord. Ich habe absolut kein Problem dabei, mich mit verhältnismäßigen Mitteln zu verteidigen, klar muß man da auch über Leben und Tod entscheiden, das läßt sich nicht vermeiden, aber so lange ich nicht angegriffen werde, würde ich niemals mal so präventiv eine Atombombe werfen. Ich würde die Atombombe auch nicht werfen, wenn ich mit konventionellen Mitteln angegriffen werde, weil ich keinen Grund sehe, deshalb hunderttausende unbeteiligte Menschen umzubringen, die ebensowenig Krieg wollen wie ich, und ja - ich weiß, da stehe ich wahrscheinlich alleine da -, ich würde nicht einmal dann Atomraketen abschießen, wenn die der Gegenseite schon auf dem Weg wären und ich wüßte, daß eh nichts mehr zu retten ist. Ich bin einfach kein rachsüchtiger Mensch, schon gar nicht, wenn meine Rache einfach zuviele unbeteiligte Zivilisten treffen würde. Und dabei denke ich noch nicht einmal an das Seelenheil, denn ich glaube weder an Himmel noch an Hölle, sondern es ist einfach ein tiefempfundener, wahrscheinlich angeborener und fehlerhafter Respekt vor dem Leben.
mammarazzi - So, 01:27

das denke ich nicht!!!
respekt vor dem leben ist leider vielen abhandengekommen, das fängt im kleinen an und hört bei der atombombe auf!
erstschlag???
ich kann dich voll verstehen, es wird der letzte schlag sein......
licht - Sa, 19:29

Ich sehe bzw. lese wir reden aneinander vorbei...

WilderKaiser - So, 11:39

Tja, Russland ist nicht mehr die UdSSR, und seit die alten Eliten das begriffen haben, beginnen sie, ein wenig mit der atomaren Option herumzuspielen, wie um zu sagen: "Seht her! Wir sind immer noch eine nukleare Weltmacht! Wir können euch alle das Fürchten lehren!" Ich finde es sowieso schon merkwürdig genug, dass ein ehemaliger KGB-Funktionär, der von der Demokratie so viel hält wie der Papst von der Pille, Präsident Russlands werden konnte und nun nach einem scheinlegalen Weg sucht, um seine Macht zu konservieren.

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/4628498/modTrackback