Lebendig verschimmelt
Bis jetzt wußte ich nicht einmal, daß es so etwas gibt, aber man kann tatsächlich bei lebendigem Leib verschimmeln. Heute bekamen wir ein Gutachten zu einer 23jährigen Klientin, welche ein Jahr lang in einer Wohnung gelebt hat, ohne sich zu waschen und zu bewegen. Sie hat sich so wenig bewegt, daß ihr ganzer Körper mit Schimmel überzogen war. Aber noch viel kurioser finde ich, daß sie nicht einmal allein in der Wohnung war, sondern mit vier Personen, ich glaube sogar Familienangehörigen lebte. Ich mein, spätestens wenn mein Mitbewohner im Bett langsam Schimmel ansetzt, oder meine Tochter, Schwester oder wer auch immer, würde ich denjenigen sicher aus dem Bett werfen und mit einem Eimer Wasser anrücken, denke ich mir. Oder so...
zuckerwattewolkenmond - Mi, 18:25
http://www.rp-online.de/public/article/panorama/ausland/546562/Frau-am-Klo-angewachsen-Freund-angeklagt.html
Ob man hierzulande allerdings ebenfalls für unterlassen Hilfeleistung klagen kann, weiss ich nicht - USA ist da ja etwas anders.
Trotzdem ist es doch offensichtlich, dass so ein Mensch Hilfe braucht und man da mal einen Arzt kommen lässt oder irre ich?
Ich glaube,
Wenn jemand psychisch krank ist, welcher Art auch immer und nicht alleine wohnt, und die lassen das zu - das finde ich... Ich finde gar keine Worte dafür *ARGH*
Stand in dem Gutachen wie lange es dauert bis sich Schimmel ansetzt - ich glaube nämlich, dass das ziemlich schnell geht.
BTW: Haben der Person einen Topf gebracht oder hat die ins Bett gemacht??? Sorry, es geht mich nichts an, ich frage mich nur, was nicht mehr bewegt bedeutet.
Gestern ist überigens ein ca. 450 kg schwerer Mann verstorben - auch solches kann ich manchmal kaum glauben.
Deine Fragen
Warum überhaupt wurde der Fall jetzt doch entdeckt?
Keine Ahnung,
Ich hab grad mal noch gegoogelt - dazu lässt sich ja gar nichts finden - ausser, dass sich Parasiten/Pilze wohl gerne auf der Haut ansiedeln (bei Tieren, doch warum soll das beim Menschen anders sein???).