Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Marcel Reich-Ranicki

hat recht. Der erste und fast einzige Sender, in dem man heute noch manchmal ein interessantes Programm findet, ist arte. Allerdings kann ich seine Aussage, daß 3sat vielleicht früher mal ganz gut war, nicht so nachvollziehen, da die erst in diesem Sommer, in ihrem "Doku-Sommer", recht ansprechende Sendungen hatten. Genaugenommen schaue ich von sämtlichen anderen Kanälen nur folgende regelmäßigen Sendungen (vereinzelt auch was anderes, wenn ich gerade herumzappe, was aber sehr selten vorkommt):

"Zimmer frei" - WDR
"NDR Talk Show" - NDR
Sonntag-Spätspielfilm (ab 23:00 h) in der ARD (da meistens sehr gute Sachen, nur leider viel zu spät)
"Inas Nacht" - NDR
"Polylux"
ab und zu Maybritt Illner und diverse Wissensmagazine (Galileo, Abenteuer Wissen) je nach Thema oder Kerner, je nach Gästen

Wenn man bedenkt, daß dies die einzige Auswahl aus an die zwanzig Sendern ist (arte nicht mitgezählt), ist das schon ziemlich mau, ohne daß es mich groß stört, denn inzwischen gehe ich abends eh lieber anderen Freizeitbeschäftigungen nach oder schaue Leih-DVDs.
Wirklich entsetzt vom Fernsehpreis war ich im übrigen erst, als ich sah, daß "Das jüngste Gericht" nominiert worden war. Da gab es doch bei weitem sehr viel bessere Fernsehfilme. Glücklicherweise bekam der Film wenigstens nicht den Preis, denn dann hätte ich mich wohl auch gefragt, wo ich hier eigentlich bin.
Chutzpe - Mo, 19:28

Ich habe an die 100 Fernseh-Sender (inkl. ausländischer Gerümpel), da ich digital TV nutze - gucken tu ich immer auf den gleichen - vorwiegend Teleclub (Premiere bei euch) - Discovery - Discovery History und meine üblichen Serien (Unter uns, Millionär, Doc House, Super-Nanny, Kassensturz, Benissimo, Wetten dass... etc. etc.) - grundsätzlich bin ich mit Reich-Ranicki einig - doch da ich denn auf den Tod nicht leiden kann...

Der Tagi (Zürcher Tagesanzeiger oder so) hat heute geschrieben, dass Beni Turnheer (Sportmoderator / Showmaster) wohl vor ein paar Jahren das gleiche bemängelt hatte - etwas weiter unten stand dann, dass SF DRS höhere Gebühren haben will - na da sollen sie aber erst noch ein Programm erfinden, dass jemand unter 50 sehen will.

Serien

schau ich so gut wie überhaupt nicht, weshalb mich die meisten Fernsehprogramme auch nicht wirklich reizen können. Die einzigen Serien meines Lebens sind The Avengers, Raumschiff Enterprise, Moonlightning, Akte X, Twin Peaks, Eine schrecklich nette Familie, Kingdom Hospital und zur Zeit schau ich Californication wegen David Duchovny. Find ich aber ganz gut so, denn das spart eine Menge Zeit für andere Dinge. ;o)
Chutzpe - Mo, 19:48

Jeder setzt halt seine Prioritäten anders - mein Vorteil an meinem 1.5 langen Arbeitsweg (ein Weg) mit ÖV: ich habe wieder richtig Zeit zum Lesen *freu* - ich mag halt nicht aufs Internet verzichten.
engelsflug - Di, 18:16

Finde die Auswahl auch mehr als mau und selbst wenn man einen Spielfilm sehen will, wird man mit Werbung zu gemüllt. Ich schaue mittlerweile keine Spielfilme oder Blockbuster mehr im TV, auch wenn sie mich noch so sehr interessieren. Denn es nervt total, dass mehr Werbung als Film zu sehen ist. Da bleibe ich doch den öffentlichen Sendern treu. N24 bietet auch spannende Reportagen, leider auch hier Werbung. Und Du hast recht, die guten Sachen kommen meist zu spät.

Hallo engelsflug,

schön mal wieder von dir zu lesen. ;o)
Chutzpe - Di, 19:09

Darum zeichne ich 99% der Sendungen, die ich sehen will, auf.

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/5252942/modTrackback