Das läuft bei uns in der Beruflichen Vorsorge auch grad so - die müssen auch auf 2 Programmen arbeiten - doch das neue läuft nicht wie gewünscht, dabei sollte ab Januar das alte abgeschaltet werden.
Wir kriegen dann immer so Meldungen wie:
Wir müssen einen neuen Release aufspielen - das Programm ist von dann bis dann nicht verfügbar - wenn man es vergisst, ruft einer der IT-Menschen an und sagt: Hey, geh aus dem Programm - und du fühlst dich total schuldig, weil du es verschlampt hast.
Wir arbeiten darauf nicht, müssen jedoch manchmal Daten nachschlagen oder darin den Drucker-Spool bearbeiten, denn es ist mit dem Buchhaltungs-Programm gekoppelt - da die uns ja diverse Daten für die Beitragsrechnungen zur Verfügung stellen müssen etc. pp
Ich würde es auch nicht mögen, vom Programm angeschrien zu werden *pah*
Wenns wieder geht, kommt dann die Meldung Hallo XX (Name der Firma) Programm geht wieder.
ist sicher. Denn die Nachrichten gehören bei uns nicht zum Programm, sondern werden über Netzwerknachricht geschickt. Dabei variieren sie auch immer, je nach dem, was der Administrator gerade schreiben will.
Mein ehemaliger Abteilungsleiter legte eine ähnliche Freundlichkeit an den Tag, wenn er um was "gebeten" hatte.
Da kamen dann Nachrichten im Stil von "Retouren bearbeiten!!!!" oder "Ware holen!!!!!"
Kein Bitte, kein Danke, doch auf die schreienden Ausrufezeichen hat er nie vergessen.
Seine Nachrichten wurden jedoch irgendwann um die Höflichkeitsfloskeln erweitert und ihrer Ausrufezeichen beraubt, nachdem ich auf jede dieser Nachrichten mit einem Anruf geantwortet habe.
Und ins Telefon "OK! Mach ich!" gebrüllt habe.
Bis wir uns auf - auch schriftlich - freundlichere Umgangsmethoden geeinigt hatten.
Auch wenn die Kommunikation unter "Freunden" stattfindet oder es sich um standitisierte Meldungen handelt, kann man sich eine gewisse Freundlichkeit erwarten.
Wir kriegen dann immer so Meldungen wie:
Wir müssen einen neuen Release aufspielen - das Programm ist von dann bis dann nicht verfügbar - wenn man es vergisst, ruft einer der IT-Menschen an und sagt: Hey, geh aus dem Programm - und du fühlst dich total schuldig, weil du es verschlampt hast.
Wir arbeiten darauf nicht, müssen jedoch manchmal Daten nachschlagen oder darin den Drucker-Spool bearbeiten, denn es ist mit dem Buchhaltungs-Programm gekoppelt - da die uns ja diverse Daten für die Beitragsrechnungen zur Verfügung stellen müssen etc. pp
Ich würde es auch nicht mögen, vom Programm angeschrien zu werden *pah*
Wenns wieder geht, kommt dann die Meldung Hallo XX (Name der Firma) Programm geht wieder.
Geht ja auch anders,
Doch,
Da kamen dann Nachrichten im Stil von "Retouren bearbeiten!!!!" oder "Ware holen!!!!!"
Kein Bitte, kein Danke, doch auf die schreienden Ausrufezeichen hat er nie vergessen.
Seine Nachrichten wurden jedoch irgendwann um die Höflichkeitsfloskeln erweitert und ihrer Ausrufezeichen beraubt, nachdem ich auf jede dieser Nachrichten mit einem Anruf geantwortet habe.
Und ins Telefon "OK! Mach ich!" gebrüllt habe.
Bis wir uns auf - auch schriftlich - freundlichere Umgangsmethoden geeinigt hatten.
Auch wenn die Kommunikation unter "Freunden" stattfindet oder es sich um standitisierte Meldungen handelt, kann man sich eine gewisse Freundlichkeit erwarten.
Das finde ich auch.