Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Herr N.

hat mir aus der Zeitung vorgelesen, daß Berlin die Hochburg der Nachtigallen ist (aus meiner Gegend scheinen sie sich allerdings fernzuhalten) und daß auf jeden Einwohner eine Ratte kommt. Komisch, mir laufen sie zur Zeit rudelweise über den Weg. Ich hätte nie gedacht, daß mir Ratten einmal so viel Angst machen würden, jedoch ist es keine Angst vor den Ratten an sich, sondern vor den menschlichen Ratten, die sie mir ankündigen. Schließlich können die Tiere nichts dafür, daß sie mich in diesem Jahr ständig vor boshaften und feindseligen Menschen warnen müssen, die mich zum Sündenbock für ihre eigene Dummheit und Verantwortungslosigkeit machen, mich für ihre Schwächen bestrafen wollen, meinen, ich würde den Unterschied zwischen ihrem wahren und ihrem falschen Lächeln, hinter welchem sie kranke Demütigungen aushecken, nicht wahrnehmen oder den Hinterhalt in ihren Fragen, die glauben, mich mit Lügen und Spielchen manipulieren zu können. Vielleicht nehme ich das alles viel zu ernst, aber ich habe zu oft erlebt und gesehen, was für einen Schaden, auch in Bereichen, auf die man keinen Einfluß hat, so etwas anrichtet, mal abgesehen davon, daß der Schock, wenn auch jedes Mal neu, deshalb nicht kleiner wird, wenn man der Meinung war, jemandem vertrauen zu können. Es scheint mein ganz persönliches Jahr der Ratte zu werden, die Grünfinken lassen sich nicht mehr blicken.
sachmed - Sa, 18:48

das klingt schon wieder so traurig

Ich kenne mich damit auch zur genüge aus. Übrigens wollte in meiner kleinen stadt eine ratte auch ein schwätzchen mit mir machen. Sie sah niedlich aus. Rotbraun und mümmelte etwas.
Aber begeistert war ich nicht, da zog sie sich sofort zurück. Sehr feinfühlig.
Im wald treffe ich auch immer auf viele mäuse, die auch mal hallo sagen wollen. Nur weil ich jedesmal jodelle, machen sie sich manchmal auch einen spaß und huschen über den weg gerade auf mich zu, dann schwups sind sie weg.
Grünfinken dachte ich auch gäb es hier nicht viele. Aber man muss sie hören...antworten, dann kommen sie auch.
Sie können ganz rauhe rufe machen, einsilbig und langgezogen. Aber auch wie kleines läuten mit tschiu, tschiu, tschiu dran. Achten sie mal drauf. Oder hören sie im internet wie das klingt. Dann kommen sie wieder.

Lassen sie sich nicht ärgern. Es ist wichtig einen menschen zu haben, dem man ein wenig vertrauen kann. Geheimnisse sollte man vielleicht doch besser für sich behalten.
Und vergessen sie nicht zurück zu hauen, genauso hinterhältig, zweideutig. Das tut gut !

Ich hatte

letztes Jahr ein ganzes Grünfinkennest auf dem Balkon, deshalb habe ich deren Stimmen total im Ohr:
http://weltentanz.twoday.net/stories/liveblogging-aus-dem-vogelnest-der-siebzehnte-tag-nach-ankunft/

Mit dem Zurückhauen habe ich leider meine Probleme. Irgendwie fehlt mir wohl das Hirnareal für intrigantes Denken. Wahrscheinlich ist es derselbe Hirnabschnitt, der auch für Mathematik zuständig ist.
sachmed - So, 12:30

dass grünfinken

bei ihnen auf dem balkon genistet haben finde ich toll.
Meine kommen nur zum futtern vorbei oder grüßen derzeit mit rufen.
Mit dem zurückschlagen kenne ich mich aus. man hat selten die gelegenheit. aber manchmal bietet sie sich doch. Und sie wissen, wem sie trauen können, wem nicht.
Zum frust bei kerlen ablassen versuchen sie al diesen link:

http://www.idleworm.com/gms/crmer.shtml

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/6356863/modTrackback