Alt werden ist wohl nicht so toll wie uns Filme wie Wolke 7 (oder 9 ?) weismachen wollen. Und dann dieser Druck: Die Alten sollen verdammt noch mal aktiv sein. Sie sollten so aussehen wie die Alten in der Werbung. Schlank nicht dick. Gesund nicht krank. Grauhaarig zwar, aber mit Gesichtern wie Mittdreißiger, die auf alt geschminkt wurden. Sie sollten mit 80 noch sexuell aktiv sein, um so am Ende auf ein erfülltes Leben zurückblicken zu können. Aber wie ist es wirklich? Meine langsam einsetzenden Erfahrungen (schließlich habe ich 59 Lebensjahre hinter mir) lassen mich ein anderes Bild erahnen. Ich erspare mir nähere Erläuterungen. Ich erinnere mich an eine TV-Sendung, in der das Alter simuliert wurde, indem jungen Menschen eine Bekleidung verpasst wurde, die schwer wie eine Rüstung war, den Blick trübte und das Gehör einschränkte (an weitere Details kann ich mich nicht mehr erinnern). Die Erfahrung der jungen Menschen war sehr eindrücklich. Sie fanden Alt werden doof.
noch nicht so viele Jahre Erfahrung wie du, aber ich glaube, daß der Druck im Alter eher selbstgemacht ist, gerade weil die Angst davor da ist, bzw. vor allem wahrscheinlich vor den damit auftretenden Hilfebedürftigkeiten. Wie das ist, wenn man nicht mehr in seine Sachen kommt usw. durfte ich ja auch schon erleben und es macht einfach Angst, besonders wenn man keine Kinder hat, die man herumschicken kann. Also denken sich viele, sie müssen irgendwie fit bleiben, um auch selbstbestimmt bleiben zu dürfen. Ich habe eher das Gefühl, daß der Druck von außen im Alter nachläßt, weil einem dann mehr als sonst zugestanden wird, daß man etwas pummelig wird, Falten bekommt oder tüttelig wird, und einem in der Leistungsgesellschaft mehr Schwächen "erlaubt" werden. Davon, daß man mit 80 noch sexuell aktiv sein soll, habe ich auch noch nichts gehört. Mehr im Gegenteil ist das doch eines dieser verbreiteten Tabus, weil man sich achtzigjährige beim Sex nicht wirklich vorstellen möchte.
Ich habe zwar