Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness
schlafmuetze - Sa, 21:36

Lecker ...

sieht dein Frühstück aus. Wie ich sehe, isst du auch Aufstriche von Zwer*enwi*se und benutzt dann die Gläser zum Einmachen :-)
Genau die richtige Größe, darum behalte ich die auch immer. Mir ist das Geld zu schade, extra Einmachgläser zu kaufen.
Bei deinem Brot läuft mir das Wasser im Mund zusammen, so lecker sieht das aus. Rezept?
Liebe Grüße :-)

Diese Gläser

haben nicht nur genau die richtige Größe, sondern ich behalte sie auch deshalb, weil sie zusätzlich genau die richtige Form haben. Sie schließen nämlich glatt ab und haben nicht solche bauchigen Übergänge, in die man mit dem Messer nicht reinkommt, etwas daß mich bei vielen üblichen Gläsern nervt. ;-)

Das Rezept:
Für ein 500g-Brot brauchst du 500g Dinkelmehl, 250 ml Flüssigkeit (für dieses Brot hatte ich Mandelmilch genommen, es geht aber auch Wasser), 1 Würfel Hefe, 1 Achtel Stück Butter, etwas Honig und etwas Salz.

Das Mehl mit dem Salz mischen und die Hefe in der Flüssigkeit, zusammen mit der geschmolzenen Butter und etwas Honig nach Belieben auflösen. Dann zehn Minuten warten bis alles schön blubbert und alles mit dem Mehl verrühren. Den Teig abgedeckt gehen lassen, bis zur doppelten Größe, dann nochmal kurz kneten (ich lasse mir immer etwas Mehl von den 500g übrig, weil der Teig manchmal noch zu klebrig ist), in eine Kastenform geben und nochmals gehen lassen, dabei den Ofen vorheizen. Das Brot ca. 10 Minuten bei hoher Hitze und danach weiter bei halber Hitze 10 Minuten backen. Während der hohen Hitze 1 bis 2 mal Wasser auf das Ofenblech sprühen.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild