Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Déjà Vu und Meisenangriff

Neulich kam ich durch Zufall auf die GoogleDrive-Seite und stellte fest, daß fast alle frei verfügbaren 15 GB dort belegt sind, obwohl ich diesen Service meines Wissens nie genutzt habe. Also schaute ich mal nach, was sich auf den Servern befindet und fand sämtliche Fotos aus Norwegen, die wohl automatisch dorthin hochgeladen wurden. Aber das Beste ist, Google hat automatisch aus den Serienbildern - und ich habe viele Serienbilder gemacht -, Animationen zusammengestellt. Auf diesen Animationen sieht man jetzt zum Beispiel das Speedboot vorbeifahren, das Meer sich bewegen, das Schiff schwanken, manchmal auch seltsame Dinge, wie ein wehendes Verkehrsschild oder einen Bus, der halb über die Brücke fährt und ich fühlte mich bei so viel Bewegung sofort auf die Reise zurückversetzt. Außerdem hat Google aus den Fotos und Bildern eigenmächtig Bildergeschichten zusammengestellt. Ich habe die Bilder, bis auf einige mißglückte, die trotzdem reizvoll sind, gelöscht und nur die Animationen im Speicher gelassen. Da ich keine andere Möglichkeit zum Teilen gefunden habe, teilte ich sie auf meinem bisher nie genutzten Google+-Konto, wo ihr euch die bewegten Bilder und Geschichten gerne anschauen könnt:

https://plus.google.com/u/0/114801410650164434613/posts

Um die schöne Spätsommersonne zu genießen, las ich am Nachmittag auf dem Balkon, als sich eine Blaumeise auf dem Vogelhäuschen niederließ. Normalerweise fliegen die Vögel sofort wieder weg, wenn sie mich dort sitzen sehen. Auch dieser schien erst wegflattern zu wollen, überlegte es sich mitten im Fluge während eines Sekundenbruchteils anders, nachdem er kurz fragend zu mir herübergeschaut hatte, und schoß plötzlich in vollem Tempo auf mich zu. Ich ging direkt in Deckung und spürte, wie die Flügel mein Ohr und meine Schulter streiften. Etwas verwirrt schaute ich, ob die Meise hinter mir in das Wohnzimmer geflogen war, da war sie aber schon wieder auf dem Futterhäuschen und blickte für meine Begriffe ziemlich frech triumphierend auf mich herab, bevor sie im Baum gegenüber verschwand. Das sind ja dolle neue Sitten! Jetzt verstehe ich auch, warum man sagt: "Du hast ja 'ne Meise!". Etwas spinnen tun die schon, oder?
Herr B. - Di, 06:01

Die Frage ist, wollte sie Dich ärgern oder necken? Meisen sind doch sooo niedlich! Sicher war es nur ein netter Gruß! :-)

Verstehe

einer die Meisen, wenn sie eine Meise haben! Eine seltsame Art, nett zu grüßen, aber gut, ich werde jetzt davon ausgehen, daß es nett gemeint war. ;o)
iGing - Di, 13:29

Ist das nicht ein bisschen eigenmächtig von dieser Google-Kanaille, die Bilder einfach zu verändern?
Das ist das, was mich an Google am meisten stört: Ich will nicht automatisch etwas serviert bekommen, was ich nicht bestellt habe. Man legt mir ein Adressbuch an, obwohl ich das gar nicht eingerichtet habe. Ich wollte auch nie irgendwo anders als auf meinem eigenen Computer etwas abspeichern.
Und das nennt sich dann Service! Service ist für mich, wenn ich über die Möglichkeiten informiert werde und dann genau das bekomme, was ich haben möchte. Und nicht, dass man mich für zu blöd hält, für mich selbst zu entscheiden.

Ich bin,

außer bei der Suchfunktion, auch nicht der große Fan der Google-Services. Allerdings mag ich vor allem nicht, daß Google immer gerne mit rudimentären Funktionen auf irgendeinen neuen Zug aufspringt und sobald der Hype vorbei ist, wieder alles einstellt. Doch natürlich sind sie damit nicht alleine, viele Anbieter im Netz handeln so, weil sich das Internet und das Benutzerverhalten im Netz dauernd rasend schnell verändert. Ich persönlich mag diese wiederkehrenden völligen Umstellungen nicht, aber das andere Extrem, wie es hier bei twoday.net zu sehen ist, wo überhaupt nichts geschieht und das Angebot langsam technisch veraltet, finde ich auch nicht optimal. Die Bilder aus Norwegen sind sicher über mein Android-Handy auf den Google-Drive geraten. Daß ich darüber nicht direkt informiert wurde, wie zum Beispiel bei der Dropbox, wo ich gefragt wurde und dies eingestellt habe, ist wahrscheinlich genau diesen wie überall bei Google unzureichenden Funktionen zu verdanken. In den Einstellungen kann man aber die Option abwählen, daß Google aus den eigenen Bildern Geschichten und Animationen erstellt. Das wußte ich vorher nicht, da ich den Service gar nicht bewußt benutzte, doch ich habe es eingeschaltet gelassen, weil ich die Animationen, die Google alleine erstellt hat und die mich viel Fummelei gekostet hätten, wenn ich auf die Idee gekommen wäre, die Serienbilder so zusammenzusetzen, irgendwie witzig finde.

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/deja-vu-und-meisenangriff/modTrackback