Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Der Urururur-Krimi

Kriminalromane sind eine relativ neue Kunst- und Unterhaltungsform. Nichtsdestotrotz gibt es auch hier bereits jede Menge Klassiker, die aus der kriminalistischen Literatur nicht mehr wegzudenken sind. "Die Andere Bibliothek" hat nun den "Urkriminalroman" der Literaturgeschichte übersetzen lassen und neu aufgelegt. Das Buch stammt von Charles Warren Adams und wurde 1862 in England unter Pseudonym publiziert.

>>Am 13. Mai 2014 um 20.00 Uhr lädt der Herausgeber der Anderen Bibliothek in die Buchhandlung Uslar & Rai, in der Schönhauser Allee 43, 10435 Berlin, um dort bei einer Lesung aus "Das Mysterium von Notting Hill" gehörig zu rätseln und zu schaudern. Es ist alles dabei, was zu einem Kriminalroman gehört: Ein Todesfall, ein Mordverdacht, ein Ermittler, alter Adel, ein Motiv und eine umfangreiche Vorgangsakte, mit deren Hilfe der Leser aufgefordert ist, sich an der Aufklärung des Falles zu beteiligen.

»Meine Aufgabe ist erledigt. Im Besitz aller Indizien, die vor ihnen ausgebreitet sind, wird ihr Urteil darüber so gut sein wie meins.«

(Die Großschreibung der Ableitungen der Anrede 'Sie' sollte der Ermittler dennoch ein wenig üben.)

Namesi (Gast) - Mo, 21:50

Hast du den Urkrimi schon gelesen? Ist er gut? Oder nur Ur?

Nein,

gelesen habe ich ihn selbst nicht, sondern nur über die Veranstaltung und das Buch.
Borito (Gast) - Di, 08:31

Herzlichen Dank

liebe Berliner Korrespondentin, für den Hinweis :-) Glücklicherweise ist im Roman auch die Großschreibung richtig - da musste ich doch gleich mal nachsehen. ;-) Ansonsten ist der Roman nicht nur "Ur", sondern auch durchaus lesenswert, wie ich finde. Er überrascht durch eine recht moderne Form, man erhält die Informationen in Form von vermeintlich authentischen Dokumenten, die der Ermittler seinem Auftraggeber (und somit auch dem Leser) vorlegt. Es geht um den Mord an einer Frau, für deren Tod gleich bei mehreren Versicherungsgesellschaften hohe Summen abgeschlossen wurden. Ihr Mann, Baron R., gerät da natürlich unter Verdacht, zumal er eine europaweit anerkannte Kapazität des Mesmerismus und der Hypnose ist...viele Elemente des Schauerromans sind enthalten, und nach und nach zieht einen das Buch dann schon in den Bann. Eine Rezension in der Welt gibt noch detaillierter Aufschluss:
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article126021910/Dies-ist-der-erste-Kriminalroman-der-Welt.html
Eine kleine Leseprobe, gelesen mit Frank Arnold, kann man hier sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=_WFXQcMp-Ow

herzliche Grüße

Danke

für die zusätzlichen Links.

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/derurkrimi/modTrackback