Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Die Schmetterlingszüchter-Ausrüstung

ist heute per Paketdienst angekommen. In einem hübschen Karton findet man das Schmetterlingshaus, den Gutschein für die Raupen, die Anleitung und eine Pipette zum Füttern. Leider werden nur Distelfalter gezüchtet. Schade, ich hätte gerne auch andere Schmetterlinge frei gelassen, die seltener zu sehen sind, allerdings ist das gar nicht einfach so erlaubt. Zum Freilassen von Distelfaltern benötigt man eine amtliche Genehmigung, die aber in dieses Set bereits "integriert" ist. Dann darf man sie jedoch nicht in Naturschutzgebieten freilassen, damit das natürliche Gleichgewicht dort nicht gestört wird. Die Raupen kann man sich bis zum September schicken lassen. Ich werde die Schmetterlingsaufzucht erst im Sommer beginnen, zum einen, weil ich da hoffentlich mehr Muße habe, zum anderen, damit die Schmetterlinge vielleicht noch gerne länger bleiben, wenn sie auf dem Balkon süße Nahrung finden. Laut Anleitung kann man die Schmetterlinge mit Obst, Nektar (Zuckerwasser) oder Nektar tragenden Blumen füttern. "Schmetterlinge mögen an Obst unter anderem frisch aufgeschnittene Orangen, Äpfel und alte Bananen." Ich schätze mal, da werde ich mit den Schmetterlingen auch eine ordentliche Population von Fruchtfliegen züchten. Hoffentlich brauche ich nicht noch eine amtliche Genehmigung, um diese frei zu lassen...

Erlebnisset1

Erlebnisset2
Chutzpe - Di, 19:56

Cool - ich warte gespannt weiter ;-)

Die Spannung

steigt. :-)
Chutzpe - Di, 20:57

Yeah - und in die Spannung, da fällt ein Schuss... Frei nach dem Song Kriminal-Tango (weiss nicht, ob der alte Schinken in D auch bekannt ist) ;-=)

Na klar,

den kenne ich auch.
Chutzpe - Di, 21:18

;-)
Alexander S. - Di, 23:12

schönes,

kräftig, gesättigtes grün - das löst bei den Raupen bestimmt Heißhunger aus und läßt sie dann besonders gut die Transformationen durchmachen ;-) Das Schmetterlingshaus macht jedenfalls einen soliden Eindruck - die Gefahr daß sich nachts ein Maulwurf auf den Balkon schleicht um sich den Nachwuchs zu schnappen, kann man da wirklich vernachlässigen !

Zucker (Gast) - Di, 23:52

Ich weiß nicht,

ob ich die auf dem Balkon lassen kann, denn die brauchen ganz bestimmte Temperaturen. Die Raupen sind vor der Verpuppung in ihrem "gelieferten" Haus und sollen sogar in eine Decke eingewickelt werden, wenn es zu kalt ist.

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/die-schmetterlingszuechter-ausruestung/modTrackback