Ich bin ja nun viel älter. Aber im Internet gilt für mich immer noch Du. Da mache ich mir überhaupt keine Gedanken. Ganz merkwürdig ist für mich die Anrede von Freunden meiner erwachsenen Kinder, die ich noch von Kindergeburtstagen her kenne. Damals beiderseitiges Du. Und jetzt? Ich duze intuitiv, ernte aber in der Regel ein Sie.
als alter Herr muß man sich wahrscheinlich mit dem Sie abfinden. *gg* Von mir aus Duze ich im Internet auch generell, aber von verschiedenen Blogs kenne ich das Siezen und wenn mich jemand seinerseits lieber Siezen will, dann respektiere ich das, allerdings komme ich bei der Menge der Blogs auch gerne mal durcheinander.
Das mit den Eltern von Schulfreunden oder halt Leuten aus dem Ort, die einen als Kinder geduzt haben, kenne ich aus der anderen Warte.
Ich sieze die, weil ich sie immer gesiezt habe und sie mich auch, weil ich jetzt gross bin. Dann sage ich, dass sie mich bitte weiter duzen sollen, so gehe das ja gar nicht und dann bieten sie einem meistens das Du an oder ich sage dann: Wir duzen uns jetzt aber, oder?
Nach der Matura war es sehr irritierend, daß die Lehrer bei der ersten Gelegenheit nach der Zeugnisverleihung gemeint haben: Übrigens, ich bin der/die Sowieso!
Dabei hab ich ja im Abendgymnasium maturiert - war also bereits 24! Trotzdem - Lehrer sind Sie-Leute für mich geblieben.
könnte ich auch nicht duzen, das sind Autoritätspersonen. Ich habe aber noch den Tick, daß ich bei Geschäftsbeziehungen lieber sieze und gesiezt werde, wenn ich jemanden noch nicht persönlich kenne, obwohl manche Klienten es versuchen, mich mit Du anzureden, oder auch andere Dienstleister, wie Handwerker usw. gerne duzen.
Im Geschäft würde ich auch auf jeden Fall zuerst mal siezen.
Und ich glaube, in deinem Bereich (so 100%ig hab ich noch nicht herausfinden können, was du machst, aber eine Ahnung hab ich schon) ist das auch als Abgrenzung ganz wichtig.
Wenn die Schule zu Ende ist und man erwachsen ist, finde ich schon, dass man die Lehrer dann Duzen kann. Die haben uns damals in der kaufm. Ausbildung, die ich ja auch erst mit 25 abgeschlossen habe, eh nicht wie Schüler behandelt, wozu auch - wir waren alle freiwillig dort.
Handwerker etc. duze ich, wenn sie mich duzen - die Leute von der Autogarage habe ich auch lieber per Du, da gibts eh immer viel zu lachen.
Das mit der Abgrenzung finde ich auch - doch wie ich oben schrieb: Wenn es üblich ist, dass sich in der Firma alle Duzen - vom Obersten bis zum Untersten, dann gibts auch keine Wahl.
dudusie
Tja,
Ich sieze die, weil ich sie immer gesiezt habe und sie mich auch, weil ich jetzt gross bin. Dann sage ich, dass sie mich bitte weiter duzen sollen, so gehe das ja gar nicht und dann bieten sie einem meistens das Du an oder ich sage dann: Wir duzen uns jetzt aber, oder?
PS:
Dabei hab ich ja im Abendgymnasium maturiert - war also bereits 24! Trotzdem - Lehrer sind Sie-Leute für mich geblieben.
Lehrer
Und ich glaube, in deinem Bereich (so 100%ig hab ich noch nicht herausfinden können, was du machst, aber eine Ahnung hab ich schon) ist das auch als Abgrenzung ganz wichtig.
Ganz genau,
Handwerker etc. duze ich, wenn sie mich duzen - die Leute von der Autogarage habe ich auch lieber per Du, da gibts eh immer viel zu lachen.
Das mit der Abgrenzung finde ich auch - doch wie ich oben schrieb: Wenn es üblich ist, dass sich in der Firma alle Duzen - vom Obersten bis zum Untersten, dann gibts auch keine Wahl.