obwohl es derzeit glaube ich schon mind. die achte Wiederholung von den "coolen Onkel Charlie"-Folgen im Austrian-TV spielt, bin ich erst in den letzten Wochen dahintergekommen, dass es nicht unwitzig ist und ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.
Ansonsten empfehle ich alte Stummfilm-Comedys aus den 20-ern, z.B. Charlie Chaplin oder die Comedy Capers ...
aber an Charlie Chaplin habe ich heute gedacht, da ich erst im letzten Winter festgestellt habe, daß ich plötzlich über Chaplin-Filme lachen kann. Und das ist für mich nicht normal, denn als Kind fand ich die überhaupt nicht lustig, sondern furchtbar traurig und irgendwie erschreckend. Deshalb wollte ich sie nie sehen. Vielleicht muß man erst erwachsen werden, um über sie lachen zu können...
Vielleicht sollte ich Charlie auch nochmal eine Chance geben - ich habe die auch nur als Kind gesehen und fand sie nur traurig - wahrscheinlich werde ich auch heute nicht lachen können, denn ich finde Komödien selten lustig.
Chaplin hat doch sehr mit dem Finger auf die Gesellschaft gezeigt. Aber wie gesagt, dazu bin ich wahrscheinlich einfach zu krank.
Abteilung TV-Trash zum Lachen
Ansonsten empfehle ich alte Stummfilm-Comedys aus den 20-ern, z.B. Charlie Chaplin oder die Comedy Capers ...
Du wirst lachen,
Chaplin hat doch sehr mit dem Finger auf die Gesellschaft gezeigt. Aber wie gesagt, dazu bin ich wahrscheinlich einfach zu krank.