Guten Morgen!
Die Untersuchungen sind sehr wichtig. Wie wäre es denn mit einem Langzeit EKG, da hast Du nur 2 Messpunkte - 1 unter dem Herz an der Seite, 1 rechts über dem Herzen und 2 Ableitpunkte an beiden Schlüsselbeinen. Die Elektroden werden logischerweise getaped. Alternativ würde ich mit Deinem Doc reden, ich darf zum Beispiel bei "meinem" quartalsmäßigen EKG die Elektroden selbst anlegen, das Gerät zeigt mir mit einem Lichtsignal ob alles richtig sitzt und wenn, welche Elektrode falsch sitzt. Vielleicht ist das ja eine Option für Dich.
Mit der Mammographie kenne ich mich nicht aus, kann ich nix zu Optionen sagen.
für Langzeit-Ekgs haben sie dort in der Praxis nur sehr selten mal leihweise. Und wenn ich die Elektroden selbst anlege, muß ja immernoch jemand das Gerät bedienen, deshalb weiß ich nicht, ob das geht. Aber danke für die Vorschläge.
Bert (Gast) - Fr, 16:07
EKG
einfach nur Start drücken.. kein Witz...
oder anders, dass kann ja die MTA machen,
Du kannst Dich ja leicht verhüllen :-)
Wichtig
Die Untersuchungen sind sehr wichtig. Wie wäre es denn mit einem Langzeit EKG, da hast Du nur 2 Messpunkte - 1 unter dem Herz an der Seite, 1 rechts über dem Herzen und 2 Ableitpunkte an beiden Schlüsselbeinen. Die Elektroden werden logischerweise getaped. Alternativ würde ich mit Deinem Doc reden, ich darf zum Beispiel bei "meinem" quartalsmäßigen EKG die Elektroden selbst anlegen, das Gerät zeigt mir mit einem Lichtsignal ob alles richtig sitzt und wenn, welche Elektrode falsch sitzt. Vielleicht ist das ja eine Option für Dich.
Mit der Mammographie kenne ich mich nicht aus, kann ich nix zu Optionen sagen.
Geräte
EKG
oder anders, dass kann ja die MTA machen,
Du kannst Dich ja leicht verhüllen :-)