Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Herbst in Charlottenburg

Charlottenburg im Herbst 2

Charlottenburg im Herbst 1

Charlottenburg im Herbst 3

Ein Bericht über meinen 'geschäftlichen' Ausflug nach Charlottenburg folgt.
Chutzpe - Fr, 00:24

Die Brücke erinnert mich an die Monet-Bilder.

Was ist das für eine Statue auf dem letzten Bild?

speedhiking - Fr, 10:28

Bei der Statue handelt es sich um Minerva, die Göttin der Weisheit und des (klug geführten) Krieges; symbolisiert werden diese Bereiche durch Lanze/Kriegshelm/Brustpanzer bzw. durch die rechts zu Füßen sitzende Eule. Ausgestattet ist die Figur mit den Gesichtszügen der ersten preussischen Königin und namensgebenden Begründerin von Schloss Charlottenburg >> Sophie Charlotte.

Detaillierte Beschreibung mit größerer Abbildung der Statue in >> 'Geschichte der Stadt Charlottenburg' von 1905 S.283 ff.
Chutzpe - Fr, 11:50

Vielen Dank für die Erläuterung.

Ich kenne eine Studentenverbindung, die Minerva heisst - das passt ja.

Stimmt,

die Brücke könnte Monet gemalt haben. Die Statue hat ja Herr Speedhiking bereits dankenswerterweise erläutert. Ich hätte allerdings gesagt, daß es die Göttin Athene ist, was im Prinzip auf dasselbe hinausläuft, nur griechisch. Minerva ist die römische Bezeichnung für die Göttin.
Chutzpe im Büro (Gast) - Fr, 16:43

Genau - diese Götter und Göttinnen sind fast in jedem Pantheon wieder vorhanden mit anderen Namen - ich bin immer wieder erstaunt.

Lese nebenbei Der keltische Götterhimmel von Voenix.
nömix - Fr, 16:05

Die Aufnahmen sind phantastisch gelungen, Kompliment.

Danke sehr. :-)

g a g a - So, 21:58

Sehr schöne Postkarten! Das mittlere ist ja wirklich ein Klassiker. War schon ewig nicht mehr beim Schloss Charlottenburg... früher oft (hatte einen Liebhaber gegenüber!)

Einen Liebhaber

gegenüber vom Schloß - auch nicht schlecht! Überlege gerade was dort war, ein Museum, das wie ein Stall aussieht und einige fürstliche Altbauten, mindestens den höheren Bürgern angemessen.
g a g a - Mo, 23:11

Es war eine Dachgeschosswohnung in einem Altbau am Klausenerplatz. Auf der einen kleinen Dachloggia stand ein großer Bananenbaum, unter dem haben wir mittags gefrühstückt, und da konnte man die türkise Kuppel sehen, die du fotografiert hast. Er (der Liebhaber) konnte jeden Winkel vom Schloßpark und jede Figur erklären. Was aber nicht weiter verwunderlich war, da er neben seiner Übersetzer- und Dolmetschertätigkeit auch Geld als Guide verdiente. Das waren in vieler Hinsicht lehrreiche Jahre. U. a. waren wir mal mit einer Gruppe Architekten aus Barcelona im Einsteinturm in Potsdam. Wusste gar nicht, dass es den überhaupt gibt.

Den Einsteinturm

mußte ich jetzt auch erst googlen. Hatte ich bisher nie etwas davon gehört.

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/herbst-in-charlottenburg/modTrackback