ist in dem Eis auch Chemie drin, ohne Emulgatoren und Stabilisatorfen geht es bei Supermarkt-Eis gar nicht. Und leider ist es in Plastik eingepackt, weil das für den Transport vorteilhafter ist. Früher war das Stieleis noch in Papierverpackungen. Aber man merkt sofort einen Unterschied was den Zucker- und Fettgehalt im Vergleich zu anderen Eissorten angeht. Dieser Unterschied ist sogar so deutlich, daß bei einem Produkttest jemand schrieb, das Eis sei "billig", da dünn, wässrig und ohne dick Schokolade drumrum. Wenn es so weit ist, daß teuer=süß und fettig=gut ist, sagt das schon einiges aus über die Werte bezüglich Nahrung und Essen.
als teenager konditionierte ich mich von süßem auf bier um ...
Natürlich