Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Ich habe heute das erste Mal

versucht, ein veganisches Eis aus Reismilch und einer fertigen Bio-Eismischung herzustellen. Als ich das Eis probierte, dachte ich die ganze Zeit - den Geschmack kennst du irgendwoher. Ich wußte, daß es ein Geschmack aus meiner Kindheit in der DDR ist, bin aber einfach nicht darauf gekommen, was damals so geschmeckt hat. Waren es die Filinchen? Die Schokolade aus Schokoladenersatz? Jedenfalls irgendetwas pappeartiges....Und dann, Stunden später in der Badewanne fiel es mir plötzlich ein: Puffreis! Das Eis schmeckt nach Puffreis. Den habe ich wahrscheinlich mit Zwölf das letzte Mal gegessen! Allerdings bin ich weder vom Puffreisgeschmack noch vom Eis an sich sehr begeistert. Die fertige Basis ist zwar aus Agavensirup statt Zucker, aber trotzdem viel zu süß. Schließlich habe ich nicht seit Jahren den Zuckerkonsum reduziert, um mich dann mit dem vielleicht etwas gesünderen Agavensirup vollzuschütten. Seit ich Zucker spare, ohne ganz darauf zu verzichten, sind mir viele Dinge im Supermarkt schon lange viel zu süß. Und ich finde es schade, daß in einigen Bio- und Reformprodukten diese Süße anscheinend nur mit anderen Mitteln ersetzt wird, statt sie zu verringern. Dieser Süßgeschmack im Mund legt alle Geschmacksnerven lahm und hinterläßt ein pelziges Gefühl, aber immerhin macht Agavensirup im Gegensatz zu reinem Zucker nicht müde.
wanja (Gast) - So, 10:30

Die Empfindsamkeit

für Süßes hat sich auch bei mir so gesteigert, daß mir zum Beispiel Kuchen, "normale" Schokolade oder Eis zu süß ist, seitdem ich meinen Zuckerkonsum reduzierte. Dafür bin ich schon oft auf Unverständniss gestoßen.
Lg Wanja

Geht mir

genauso. Leider hat man kaum die Zeit hat, alles selbst zu machen, damit es nicht so süß ist.
sachmed - So, 12:12

ich bin auch aus der ehemaligen ddr

und mir ist auch aufgefallen, dass hier vieles viel süßer ist.
Wenn ich mal müllerreis mit apfel kaufe, dann schmeckt das so widerlich süß. Jetzt habe ich bioapfelmus entdeckt. Ungesüßt.
Erst dachte ich naaa. Dann stellte ich fest, schmeckt wie unser afelmus. süss genug!

Mir geht das

mit den Eissorten so. Alles viel zu süß im Gegensatz zu damals. Manches, was ich früher gerne gegessen habe, esse ich heute gar nicht mehr, da ungenießbar. Und ich habe auch keine große Lust, mich den "westlichen" Eßgewohnheiten anzupassen, falls das überhaupt möglich ist, zumal Vorlieben und Abneigungen ja vor allem in der Kindheit festgelegt werden.
Chutzpe - So, 17:32

Ich spare nicht am Zucker - doch da ich Wasser nicht so sehr mag, trinke ich fast ausschliesslich Cola light - normale Limos kriege ich deswegen nur runter, wenn sie kalt sind.

Ich sehe auch nicht ein, warum es überall Zucker drin haben muss - wenn ich Süsses will, esse ich auch gezielt Süsses *grml*

Ganz schlimm finde ich es im Ketchup - da sehe ich doch kürzlich im Supermarkt: Ketchup für Kinder - ohne Zucker - hallo? Das könnte man ja auch einfach grundsätzlich so handhaben - es ist schliesslich nicht nur für Kinder völlig daneben.

Ich hab

mir mal eine Zeit lang aus Tomatenmark und Gewürzen eine Art Ketchup selbst gerührt, ohne Zucker. Hat mir besser geschmeckt als der übliche. Aber wenn man sich alles selbst rühren und machen will, einschließlich Kosmetik, damit es den eigenen Ansprüchen genügt, ist man 24 h am Tag beschäftigt. Das schafft man nur, wenn man Rentner ist. *gg*
Chutzpe - Mo, 13:29

Das stimmt, dabei gäbe es so tolle Rezepte für allerlei Sachen (eben nicht nur Essen).

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/ich-habe-heute-das-erste-mal/modTrackback