Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Ist es also soweit -

als wir heute auf die erste Sportgruppe warten mußten, bevor wir in die Sporträumlichkeiten konnten, bot mir einer der Männer aus unserer Gruppe seinen Sitzplatz an. Nun ja, der Kräfteverfall ist wirklich beängstigend. Bereits in den letzten zwei Jahren, vielleicht schon als Folge der Erkrankung, was zusätzlich noch zu meiner Überforderung beigetragen hat, aber ich hatte gehofft, daß es spätestens in diesem Jahr wieder besser werden würde. Doch stattdessen ist es mit der Chemo noch schlimmer geworden. Manchmal wünschte ich wirklich, ich müßte nicht vier Treppen bis in meine Wohnung steigen. Außerdem müßte ich dringend die Gardinen waschen, habe aber keine Kraft, um mit der Leiter herumzumachen und darauf herumzuklettern. Und das mir, wo ich doch überhaupt keine Geduld habe, wenn ich mich nicht bewegen kann wie ich will. Durch meine Krankheitserfahrungen im zarten Alter von 18 Jahren, als ich kaum noch zwei Treppen hochgekommen bin, bin ich zu jemandem geworden, der Einschränkungen nicht mehr akzeptieren kann. Denn damals war ich noch völlig sorglos und unbedacht mit meiner Gesundheit und tatsächlich so naiv zu glauben, das wäre das beginnende Alter. Natürlich war es das nicht, sondern eine Herz- und Lebergeschichte nach einer schweren Virusgrippe. Mit einem Jahr Weißdorn war ich fast wiederhergestellt. Aber seitdem weigere ich mich, daran zu glauben, daß ich mich mit irgendwelchen Einschränkungen auf Dauer abfinden muß. Ich fürchte jedoch, daß ich das doch irgendwann muß, spätestens wenn es tatsächlich das Alter ist. Und mein Körper hat ja netterweise zu fast jeder Lebenszeit irgendwelche risikobehafteten Überraschungen für mich auf Lager. Manchmal wundere ich mich wirklich über das Glück im Unglück, das ich bisher hatte. Die Menningitis angeblich ohne Schäden überstanden (ok, manche sagen etwas anderes), auch die Herz- und Lebergeschichte hätte anders ausgehen können, hat aber nur wenig zurückgelassen. Und jetzt? Wird es diesmal wieder so sein? So viele Jahre hat es noch nie gedauert...
Chutzpe - Mo, 23:33

Wenn ich nur JA sagen könnte.

Ich wünsche dir weiterhin nur alles Gute - gewaschene Vorhänge sind auch nicht alles ;-)

Stimmt,

aber ich kann langsam schon nicht mehr hingucken und muß es ja schließlich zu Hause aushalten. :-/
Chutzpe - Mo, 23:42

In solchen Sachen bin ich extrem unempfindlich - nur der Fernseh-/Laptop-Schirm darf nicht staubig oder verschmiert sein.

Mich wunderts immer wieder, dass früher nie was in meiner Wohnung lebending wurde.

Wäre ich näher, würde ich es an einem schönen Tag schnell erledigen - wir hängen die immer gleich aus der Maschine wieder feucht an die Fenster.

Ich bin jetzt

auch nicht der Sauberkeitsfanatiker, aber die weißen Gardinen werden von den Kerzen im Winter immer grau und das fällt doch ziemlich auf. Die Fensterwand wird übrigens auch grau. Das nervt.
Chutzpe - Di, 00:23

Das liegt an den falschen Kerzen - ich kann dir jetzt jedoch nicht sagen, worauf du achten musst - die von IKEA machen jedenfalls bei mir keine grauen Wände (und die überteuerten von Partylite auch nicht). Das würde mich auch tierisch nerven.
Ich hatte hier eine Halo-Lampe mit 4 Spots von IKEA und das Scheissding hat die Decke eingeschwärzt - dass sie nicht hell genug gab - ich stehe auf helles, kaltes Licht - war wohl nicht ärgerlich genug.

Ich würde nie weisse Vorhänge kaufen - ich habe einen hellgrünen im Wohnzimmer - und den nur wegen den Nachbarn - im Schlafzimmer habe ich nur einen dicken, um im Winter das offene Fenster etwas abzudecken - alle anderen Fenster haben keine Vorhänge - ich fühle mich sonst so eingesperrt - jetzt, wo ich tagsüber hier bin, ziehe ich sogar die Store im Schlafzimmer hoch, damit ich mehr Licht habe.

Ich brauche

die Vorhänge, weil die Fenster seit der Rekonstruktion ständig vor sich hinschimmeln und das kann ich noch weniger sehen ohne mich zu ärgern. Weiß deshalb, weil das Zimmer eh relativ dunkel ist, allerdings hatte ich auch schon überlegt, sie wieder gegen farbige auszutauschen, aber mit gefallen die Farben nicht, die zur Einrichtung passen würden.
Chutzpe - Di, 15:07

Oh das kann ich sehr gut verstehen - diese Schimmelei ist aber auch nicht in Ordnung - haben das andere Mieter auch?

Ich verstehe auch weiss wegen der Helligkeit - ich habe ein ähnliches Dilemma mit dem Duschvorhang - wollte auch einen hellen, aber keinen transparenten - ich bevorzuge waschbare, nicht solche, die ich abschrubben muss ;-) Trotzdem wurde es jetzt eine Art Mintgrün und wenn der zum Trocknen aufgezogen ist, ist es auch sehr dunkel von der Badseite her - ich habe halt immer alle Zimmertüren auf. Da wäre so schöne Morgensonne.

Ach vielleicht läufst du mal an was cooles ran - momentan hast du ja, wenn auch schmutzige.

In

meinem kleinen Bad von 3x2 Metern geht nur transparenter Duschvorhang, ansonsten wird man erschlagen. Aber ich bin dazu übergegangen, alle zwei Jahre, wenn der Vorhang unansehnlich durch die Kalkablagerungen geworden ist, einen neuen zu kaufen.
Chutzpe - Di, 23:30

Oh ja, das verstehe ich gut.

Auf meinem bildet sich gerne so ne pampige Schleimschicht, darum will ich einen zum Waschen ;-)
Der darf dann gerne länger halten.
Der aktuelle:
http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/40132485
Nicht so dunkel wie auf dem Bild.
bonanzaMARGOT - Di, 17:36

ach, einfach die vorhänge abnehmen! sind eh nur staubfänger.

(entschuldige, habe deinen vorherigen kommentar nicht gelesen.)

wenn mir meine bude auf den keks geht, miste ich immer aus.

Chutzpe - Di, 18:22

Warum passiert mir das nie?

Ich fülle einfach alle Schränke und Schubladen bis nichts mehr geht - erst DANN miste ich aus *lach*
bonanzaMARGOT - Di, 18:25

drum habe ich vorallem regale und wenig schränke, in denen die dinge quasi unsichtbar verschwinden.
außerdem besitze ich sowieso nicht viel.
Chutzpe - Di, 18:35

die regale sind mit büchern und cds angefällt - ansonsten besitze ich nur eine schrankwand (nicht riesig), einen riesigen kleiderschrank, einen schreibtisch und einen putz- und medizin-schrank - die küche geht mich nichts an - die wird nur rudimentär genutzt - lustigerweise herrscht auch nur dort platzmangel *lach*
bonanzaMARGOT - Di, 18:37

aus mangel an zimmern halte ich meist im schlafzimmer auf.
Chutzpe - Di, 18:48

Also unter 3 Zimmern geht nichts mehr - doch wenn es sein müsste, müssten halt die Bücher schweren Herzens weg.

Meine Burg ist im Wohnzimmer.
bonanzaMARGOT - Di, 18:52

ja, auch bei den büchern und cds miste ich manchmal aus. das tut mehr weh als bei den klamotten und dem geschirr.
so ist das aber, wenn man alt wird. man muss sich von der ein oder anderen vergangenheit lösen.
einfach platz machen für neues.
Chutzpe - Di, 19:13

Klamotten tut mir eigentlich nicht weh - doch ich denke halt immer resp. es war schon oft so, dass genau nachdem ich was weggeben habe, ich es gebraucht hätte.

Geschirr brauche ich selten - Papp- und Plastikteller - nur echtes Besteck.

Die Bücher sind meine besten Freunde, doch auch da könnte ich sicher ein Gestellt mit sehr sehr unnötigen Sponti-Spruch-Büchern und ähnlichem frei machen, wenn es unbedingt sein müsste - ich behalte eh nicht alle - einiges geht auch weiter.

Das mit

dem Ausmisten mache ich auch gerne und oft. Aber Vorhänge müssen sein. Zum einen wegen des Gegenübers, zum zweiten wegen der sch... Fenster und der grauen Wand und zum dritten finde ich außerdem, daß Textilien einen Raum wohnlicher machen. Nur so wie es jetzt ist, ist es leider nicht optimal.
bonanzaMARGOT - Mi, 06:58

ja, kommt auch auf die fenstergröße und sonstige gestaltung und nutzung des raums an.
wenn die räume und fenster klein sind, finde ich, dass vorhänge den raum noch puppenhafter wirken lassen.
gemütlich mage ich es aber auch. da sorgen vor allem bilder dafür und eben die bücher auf den regalen.
bonanzaMARGOT - Mi, 07:00

ich ziehe bald um, dann ist sowieso mal wieder grundausmisten angesagt.
ich erhöhe von 11/2 zimmern auf 2, und wandere vom DG ins EG.

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/ist-es-also-soweit/modTrackback