Ich mache ja nicht mit, doch ich frage mich auch immer, warum die ab Ende November/Anfang Dezember schon die Bäume im Wohnimmer wollen - die sind ja kahl bis Weihnachten.
Daheim war es immer so, dass wir den ca. 2 Tage vor Weihnachten hatten (gabs von der Gemeinde) und nach 3 König landete er auf dem Balkon.
Riechen tu ich die Tannen auch gerne - doch einen Baum anfassen - iiiih ;-)
das aus der Kindheit auch noch mit 2-3 Tage vorher. Aber so schnell werden die heute anscheinend nicht mehr kahl. Vielleicht wird da ja auch mit Chemie nachgeholfen. Der vom letzten Jahr stand jedenfalls bis Ende Februar, fast ohne Nadeln zu verlieren.
Wow - keine Ahnung - habe nur gestern zufällig im TV gesehen, dass ein Förster sagte, man solle nicht einen aus dem Ausland kaufen, der schon ewig unterwegs gewesen sei - eben wegen dem Nadeln etc.
Daheim war es immer so, dass wir den ca. 2 Tage vor Weihnachten hatten (gabs von der Gemeinde) und nach 3 König landete er auf dem Balkon.
Riechen tu ich die Tannen auch gerne - doch einen Baum anfassen - iiiih ;-)
Ich kenne