Das hier hab ich gefunden (die Meinung, eine Angleichung der gesunden Brust sei oft erforderlich, auch mehrfach) : "4 Was passiert mit der gesunden Brust?
Wichtigstes Ergebnis der Brustrekonstruktion ist das Erzielen einer Symmetrie beider Brüste. Dazu muss oft die gesunde Brust verkleinert oder geliftet werden. Aber auch eine Vergrösserung beider Brüste gegenüber dem Ausgangszustand ist möglich.
5 Wer bezahlt die Brustrekonstruktion?
Die Kosten für eine Brustrekonstruktion einschliesslich Angleichung der gesunden Seite werden von den Krankenkassen übernommen.
Ich verstehe sehr gut, daß es Dir unter diesen Umständen damit nicht gut geht, denke aber auch, plastische Chirurgie ist ein - in diesem Fall für die meisten - wünschenswerter Notbehelf, nicht ein Optimum per se. LG tinius
natürlich ist Plastische Chirurgie ein Notbehelf. Aber wenn man so etwas macht, will man ja auch keinen Schönheitscontest gewinnen, sondern einfach zwei gleiche Brüste haben, über die man nicht ständig nachdenken muß, wie man sie am besten versteckt. Wie du dir sicher vorstellen kannst, habe ich mich bereits selbst über alles, was Brustrekonstruktionen betrifft, sehr ausführlich informiert. Im Netz gibt es da jede Menge Fotos von durchaus sehr natürlichen und ansprechenden Ergebnissen. Es ist schon eine ganze Menge möglich.
Eine Angleichung der anderen Brust wurde mir übrigens auch von der Ärztin, die das Implantat gemacht hat, angeboten, aber ich denke, eine Angleichung hundertprozentig an das Implantat kann gar nicht funktionieren. Es würde zwar vielleicht ein bißchen besser aussehen, aber da die gesunde Brust nicht so dick ist und nicht steht, halt trotzdem seltsam.
Wichtigstes Ergebnis der Brustrekonstruktion ist das Erzielen einer Symmetrie beider Brüste. Dazu muss oft die gesunde Brust verkleinert oder geliftet werden. Aber auch eine Vergrösserung beider Brüste gegenüber dem Ausgangszustand ist möglich.
5 Wer bezahlt die Brustrekonstruktion?
Die Kosten für eine Brustrekonstruktion einschliesslich Angleichung der gesunden Seite werden von den Krankenkassen übernommen.
https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Haeufige-Fragen-FAQ.107084.0.html
Ich verstehe sehr gut, daß es Dir unter diesen Umständen damit nicht gut geht, denke aber auch, plastische Chirurgie ist ein - in diesem Fall für die meisten - wünschenswerter Notbehelf, nicht ein Optimum per se. LG tinius
Hallo Tinius,
Eine Angleichung der anderen Brust wurde mir übrigens auch von der Ärztin, die das Implantat gemacht hat, angeboten, aber ich denke, eine Angleichung hundertprozentig an das Implantat kann gar nicht funktionieren. Es würde zwar vielleicht ein bißchen besser aussehen, aber da die gesunde Brust nicht so dick ist und nicht steht, halt trotzdem seltsam.