Mein extraordinärer Luxus-Trostspender
ist heute bei mir angekommen und da ich inzwischen bereits meine erste Geburtstagsmail erhielt, obwohl es gefühlt für mich noch lange hin ist (geht mir komischerweise jedes Jahr so), passt das ja. So ist das schlechte Gewissen über diese Geldausgabe nicht ganz so groß. Im Paket waren außerdem zwei Kundenmagazine von Juli und August, sowie ein Tütchen Goldbären enthalten. Und ebenfalls ein Stück Pappe, welches wohl nur zum Schutz hineingelegt wurde, aber auf einer Seite so eine schöne rindenartige Struktur hat, daß ich sie nicht wegwerfen möchte. Die Kiste des Mix & Match Studio Caddy Premium Gift Sets von Faber Castell selbst ist ziemlich groß.


Vor lauter Eifer packte ich sie falsch herum aus, so daß die Stifte alle bunt in der Kiste herumkullerten. Ich hatte auch nicht damit gerechnet, daß alles bereits fix und fertig so in der Packung steht, sondern dachte, man bekommt die verschiedenen Einheiten als einzelne Packungen und muß sich den Organizer erst zusammenbauen. Aber selbst einsortieren macht ja eh viiiiel mehr Spaß.
Zum Glück war dann in dem Teil noch genug Platz, um all die anderen Stifte und Utensilien, die bei mir in Federmäppchen, Kartons und Dosen herumschwirren, hineinzusortieren und nun alles beieinander zu haben. Jetzt ist es aber auch sehr dicht gedrängt da drin. Was ich noch vermisse, ist ein Henkel, denn ich habe in meiner kleinen Wohnung ja keinen festen 'Arbeitsplatz', sondern klemme mich mal an den Küchentisch, mal an den Balkontisch und mal an den Computertisch. Das Skalpell bekam ich übrigens mal von meiner Schwägerin, die früher bei der Kripo gearbeitet hat und sich dort Skalpelle vom Pathologen organisierte, weil man damit so gut Teppich schneiden kann. Man kann aber auch noch ganz andere Dinge damit anstellen.




Vor lauter Eifer packte ich sie falsch herum aus, so daß die Stifte alle bunt in der Kiste herumkullerten. Ich hatte auch nicht damit gerechnet, daß alles bereits fix und fertig so in der Packung steht, sondern dachte, man bekommt die verschiedenen Einheiten als einzelne Packungen und muß sich den Organizer erst zusammenbauen. Aber selbst einsortieren macht ja eh viiiiel mehr Spaß.
Zum Glück war dann in dem Teil noch genug Platz, um all die anderen Stifte und Utensilien, die bei mir in Federmäppchen, Kartons und Dosen herumschwirren, hineinzusortieren und nun alles beieinander zu haben. Jetzt ist es aber auch sehr dicht gedrängt da drin. Was ich noch vermisse, ist ein Henkel, denn ich habe in meiner kleinen Wohnung ja keinen festen 'Arbeitsplatz', sondern klemme mich mal an den Küchentisch, mal an den Balkontisch und mal an den Computertisch. Das Skalpell bekam ich übrigens mal von meiner Schwägerin, die früher bei der Kripo gearbeitet hat und sich dort Skalpelle vom Pathologen organisierte, weil man damit so gut Teppich schneiden kann. Man kann aber auch noch ganz andere Dinge damit anstellen.


zuckerwattewolkenmond - Mi, 20:42
Viel Freude damit!
Ja, danke.