Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Mozart und Schönberg

R.olando V.illazón sang an diesem Abend in der Philharmonie Mozart-Arien und ich war dabei. Allerdings ist mir ein Rätsel, warum Mozart generell so einschläfernd auf mich wirkt, denn es ist doch hübsche, lebhafte Musik. Natürlich bin ich nicht wirklich eingeschlafen, aber ich stelle das bei Mozart immer wieder fest. Ich vermute ganz stark, daß dies etwas mit der Einschlafmusik in meinem Kleinkindalter zu tun hat, denn meine Mutter, die in jugendlichen Jahren als Geigerin in einem Sinfonie-Orchester mitwirkte, erzählt mir gerne, daß sie mir am Gitterbettchen zur Schlafenszeit Geige vorgespielt hätte. Und ich könnte wetten, es war Mozart. Es ist also eine frühkindliche Einschlafprägung und ich kann gar nichts dafür. Wahrscheinlich kann man das auch nicht wegtherapieren. Sie hat mir außerdem erzählt, daß ich als etwas älteres Kind in der Oper "Cosi fan tutte", natürlich von Mozart, einmal eingeschlafen bin. Da war das bekannte Opernhaus aber selbst etwas schuld, denn bei dieser Inszenierung gab es nur eine völlig weiß in weiß dekorierte Drehbühne, also auch nichts zu sehen, die Oper war deshalb sozusagen doppelt einschläfernd. Vor Kurzem habe ich Schönbergs "Verklärte Nacht" für mich entdeckt und von dieser Musik werde ich komischerweise munter. Schon verrückt.
Borito (Gast) - Sa, 00:34

Mozarts

kleine Nachtmusik und Schönbergs Verklärte Nacht - da spannt sich der Bogen schon sehr weit. Ich mag beide sehr - nachtaktiv, wie ich bin - und finde beides ganz und gar nicht einschläfernd - finde es aber nicht schlimm, dass dem bei Dir so ist; beruhigend zu wirken, ist keine geringe Qualität für schöne Musik. Und für aufpeitschende, wilde Fitness-Zumba-Workouts gibt es ja anderes. Jedenfalls würde sich der alte Wolferl bestimmt freuen, wenn er wüsste, dass im Jahre 2014, Hunderte von Jahren nach seiner Geburt, in Berlin eine schöne Frau seine Musik hört und sie als beruhigend empfindet.
Ich wünsche dir eine geruhsame Nacht. Schlummere sanft und träume süß.
Nächtliche Grüße aus dem Saarland :-)

Der Gedanke,

wieviele schöne Frauen im Laufe hunderter von Jahren seine Musik hören, würde ihn wahrscheinlich noch viel mehr freuen. Übrigens vergaß ich zu erwähnen, daß es eine Musik von Mozart gibt, die ich nicht als einschläfernd empfinde und das ist die Arie der Königin der Nacht. Bei dieser Arie bin ich immer ganz wach. ;o)
Borito (Gast) - Sa, 11:21

Bei der Hölle

Rache kocht in meinem Herzen ist zumindest der Text so gar nicht einschläfernd :-) Aber es gibt auch anderes von Mozart, bei dem man sicherlich aufgewühlt und aufgepeitscht auf vorderster Stuhlkante sitzt. Wenn der Komtur bei Don Giovanni aus dem Grabe wieder erscheint, oder die Jupiter Symphonie...ansonsten liebe ich in der Zauberflöte ja die Arien des Sarastro, aber das geht wahrscheinlich wieder mehr in die beruhigend-einschläfernde Richtung. Aber tiefe Stimmen haben es mir angetan, und ich frage mich gerade, ob unsere Berliner Bloggerin stimmlich mehr wie Mireille Mathieu oder wie Milva klingt? Herzliche Grüße aus dem singenden Saarland.

Borito (Gast) - Sa, 11:21

Bei der Hölle

Rache kocht in meinem Herzen ist zumindest der Text so gar nicht einschläfernd :-) Aber es gibt auch anderes von Mozart, bei dem man sicherlich aufgewühlt und aufgepeitscht auf vorderster Stuhlkante sitzt. Wenn der Komtur bei Don Giovanni aus dem Grabe wieder erscheint, oder die Jupiter Symphonie...ansonsten liebe ich in der Zauberflöte ja die Arien des Sarastro, aber das geht wahrscheinlich wieder mehr in die beruhigend-einschläfernde Richtung. Aber tiefe Stimmen haben es mir angetan, und ich frage mich gerade, ob unsere Berliner Bloggerin stimmlich mehr wie Mireille Mathieu oder wie Milva klingt? Herzliche Grüße aus dem singenden Saarland.

Ich bin so ungefähr

der Typ "verschnupfte Mireille Mathieu".
speedhiking - Sa, 16:55

Abt. Schöne Stimmen :-)

Mireille, der 'Spatz von Avignon'! Mademoiselle Z., die erkältötö deutschen Amsel auf ihrön kleinö Balcon!

Isch

bin gar nicht erkältöt, isch bin eine - wie sagt man? - heuschnüpföndö Amsel. ;o)
speedhiking - Sa, 17:39

*zwitscher*

:-)

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/mozart-und-schoenberg/modTrackback