Notebook eingerichtet
An diese neumodischen Widescreens werde ich mich nie gewöhnen. Ich weiß nicht, ob ich die einzige bin, die an Notebooks mehr macht, als Filme zu schauen und zu spielen, jedenfalls scheine ich aber die einzige zu sein, die das ausufernde Scrollen bei solchen Displays nervt. Immerhin kann ich mir bei einer Auflösung von 1920x1080, wenn ich die kleinste Schriftgröße nehme und diese noch etwas manuell verkleinere, den Desktop so basteln, daß ich nicht häufiger scrollen muß als bei einem normalen Display. Allerdings kann ich bei dieser Schriftgröße nur hoffen, daß ich bald altersweitsichtig werde. Um so unverständlicher ist es für mich, daß, obwohl es fast nur noch Breitbild-Notebooks im Angebot unter den "Normalgrößen" gibt, diese meist nur eine Auflösung von 1366 x 768 oder ähnlich haben. Das geht überhaupt nicht. Jedenfalls nicht für mich. Deshalb war meine Auswahl nicht allzu riesig. Das erstandene Teil sieht echt billig und häßlich aus und auf der Tastatur fühle ich mich wie auf einem Schiff bei hohem Wellengang. Das Aussehen und die Verarbeitung nerven, ganz besonders der fette, schwarze zwei und drei Zentimeter Rand oben und unten vom Display, der völlig nutzlos ist. Aber ok, es ist sehr schnell, super leise, hat bisher alles mitgemacht, ohne sich aufzuhängen und ich kann damit mehr machen als spielen, dank der hohen Auflösung. Außerdem hatte ich schon einmal ein Fujitsu. Das Laptop war zwar ebenfalls häßlich und schlecht verarbeitet - irgendwann fielen die USB-Buchsen mehr oder weniger raus - läuft aber heute noch nach mehreren Jahren bei jemand anderem. Von daher gehe ich mal davon aus, das zumindest das "Innenleben" stimmt.
Im Job dagegen wird gerade wieder die Einrichtung einer Alarmanlage diskutiert, nachdem vor zwei Wochen erneut eine Kollegin tätlich mit scharfem Glas angegriffen worden ist. Ich hatte mich bereits die ganze Zeit gewundert, warum es hier keinen Notruf gibt, denn im Bereich, aus dem ich gekommen bin, hatte jedes Zimmer einen Alarmknopf. Die Anlage ging zwar immer mal wieder ohne Grund los und verursachte einen Massenauflauf, aber bei den vielen Irren, Haftentlassenen, Axt.-und Ball.haus.mördern, fühlt man sich damit doch sicherer, selbst wenn man den Knopf letztendlich nicht nutzt. So ging es mir, als mir einmal jemand einen Stuhl über den Kopf kloppen wollte. Statt mich zu abzuwenden und nach dem Alarmknopf zu suchen, hielt ich es für besser, dem Typen in die Augen zu schauen und gut zuzureden. Glücklicherweise wirkte das auch. Ich glaube sogar, daß er eher zugeschlagen hätte, wenn ich mich weggedreht oder ihn nicht angesehen hätte. Wahrscheinlich ist das wie bei Raubkatzen. Immer stehen bleiben und in die Augen schauen.
Im Job dagegen wird gerade wieder die Einrichtung einer Alarmanlage diskutiert, nachdem vor zwei Wochen erneut eine Kollegin tätlich mit scharfem Glas angegriffen worden ist. Ich hatte mich bereits die ganze Zeit gewundert, warum es hier keinen Notruf gibt, denn im Bereich, aus dem ich gekommen bin, hatte jedes Zimmer einen Alarmknopf. Die Anlage ging zwar immer mal wieder ohne Grund los und verursachte einen Massenauflauf, aber bei den vielen Irren, Haftentlassenen, Axt.-und Ball.haus.mördern, fühlt man sich damit doch sicherer, selbst wenn man den Knopf letztendlich nicht nutzt. So ging es mir, als mir einmal jemand einen Stuhl über den Kopf kloppen wollte. Statt mich zu abzuwenden und nach dem Alarmknopf zu suchen, hielt ich es für besser, dem Typen in die Augen zu schauen und gut zuzureden. Glücklicherweise wirkte das auch. Ich glaube sogar, daß er eher zugeschlagen hätte, wenn ich mich weggedreht oder ihn nicht angesehen hätte. Wahrscheinlich ist das wie bei Raubkatzen. Immer stehen bleiben und in die Augen schauen.
zuckerwattewolkenmond - Mo, 17:44
Vorher hatte ich einen Acer, da gaben die USB-Buchsen mit der Zeit auch auf - das erscheint mir normal - ist halt der Nachteil vom Laptop, dass sich Teile tauschen nicht lohnt - bei meinem Acer wars die Grafikkarte.
Bei uns kann man nicht mal weiter als bis zum Empfang oder in die Küche und zum einen Klo ohne Badge - sensible Daten. Ich bin ganz froh drum, obwohl wir selten rabiate Kunden haben (höchstens Rentner am Telefon - doch auch nicht in meiner Abteilung).
Völlig OT:
Ich habe endlich den Herrn Luchterhand in Arbeit - etwas mehr als die Hälfte hab ich durch und bin schon sehr gespannt wie es ausgeht *fieber*
Raik und Kira ist nur ein Wortspiel oder bedeutet das was?
Die Breite
Cool, daß du den Luchterhand jetzt doch liest. Das Manuskript gammelt immer noch bei meiner Schwägerin und sie hat mir schon gesagt, daß sie in den nächsten zwei Jahren nicht dazu kommt. Bin gespannt, wie du es findest. Raik und Kira ist tatsächlich nur ein Wortspiel. Er hatte erst einen anderen Namen, den auch ein ehemaliger Mitschüler von mir trägt, und das war mir irgendwie komisch. Deshalb mußte ich einen neuen Namen finden und bin auf das Wortspiel gekommen.
Ich habe statt eines Couchtisches seit einem halben Jahr einen höhenverstellbaren Bürotisch von Ikea - damit mein und des Kaisers Notebook und noch ein paar andere Sachen - ausserdem kann man dann - falls ich je mal Besuch haben sollte (das verweigere ich ja) auch gleich einen Tisch zum Essen - nur Stühle habe ich keine *GG*). Der Lüfter vom Kaiser (seinem Notebook) ist auch laut und nervt tierisch - ist halt schon ein altes Teil.
Mir war immer klar, dass ich den lese - ich wusste nur noch nicht genau wie ich es anstellen soll, da er ja ausgedruckt 400 Seiten in Riesenschrift darstellt - hatte es mir eigentlich schon für den Weihnachtsurlaub vorgenommen - ich denke, dass ich ihn heute Nacht fertig lese, wenn ich nicht einschlafe - bisher bin ich hellauf begeistert. Spannend und flüssig zu lesen - das mag ich gerne - wäre ich letzte Nacht nicht eingeschlafen, hätte ich schon fertig gelesen.
Oh, wenn ich das gewusst hätte, ich habe noch 3 - 4 Schreibfehler gesehen, doch ich wollte nicht besserwisserisch klingen und weiss jetzt nicht mehr wo... ;-)
Verständlich, das hätte ich sicher auch komisch gefunden, mit Namen verbindet man ja dann auch Gesichter ;-)
Ich hätte schon noch mehr Fragen und ich will ein Fabergé-Ei - das jetzt nur im Zusammenhang mit dem Goldschmied *GG*
Schreibfehler -
Nee - ich denke, du musst dir eine ASCII-Tabelle (z.B. hier: http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/office/27872/ascii_tabelle_fuer_sonderzeichen.html) besorgen, da bin ich überfragt - doch ich könnte den Don fragen, der weiss, das vielleicht. Benutzt du Word für Windoof? - dann kannst du die sicher auch über Einfügen - Zeichen (oder Symbol) - die oberste Einstellung beim DropDown Menu ist bei mir (normaler Text) - wenn du da etwas runterscrollst, findest du die (ich jedenfalls bei mir)...
Wenn ich im Ausland schreibe, habe ich auch immer keine Accents, weil ich die ASCII-Codes nicht auswändig kann ;-)
Ach wirklich nichts schlimmes, einmal ist der Artikel zu Notebook oder Laptop falsch - bin jedoch nicht sicher, ob das ev. eine Dialekt-Sache ist (wir sagen ja auch "Das Email" und ihr sagt "Die Email") und das gleiche einmal bei Proviant - einmal fehlte irgendwo ein Buchstabe, da kann ich mich jedoch nicht mehr dran erinnern wo, sorry. Die fehlenden Accents sind mir übrigens bisher nicht aufgefallen - wahrscheinlich, weil ich mich schon so gewohnt bin, dass die meisten von euch die einfach nicht schreiben (aus dem gleichen Grund wie du, nehme ich an) ;-)
Oh Mann, ich schwall dich ganz schön zu hier, sorry.
Pffff,