Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Um 6 Uhr aufgestanden,

mich in Berufsverkehr und Schneechaos bis zur Charite durchgekämpft, um die Knochenszintigrafie machen zu lassen. Dabei wird erst Strahlezeug in die Vene gespritzt (Ich glaube, ich entwickle bald eine Phobie gegen picksen. Langsam reichts.) und dann hat man erst einmal zweieinhalb Stunden Zeit bis man in den "Scanner" kommt. Pünktlich als es hell wurde, stöberte ich also gemütlich rund um die Friedrichstraße im Schnee herum, während alle anderen panisch dabei waren, zur Arbeit zu kommen, und mich anguckten als dächten sie, ich sei ein Hardcore-Tourist mit viel zu viel Zeit, der dauernd im Weg herumsteht. Ein paar Fotos geknipst, allerdings versagte sogar die Kamera bei dieser Kälte irgendwann, und dann später zurück in das "Ekelhochhaus" der Charite. Zum Lesen haben sie dort nur Tratsch- und Promizeitschriften, und das anscheinend im Abo. Da nichts anderes zur Verkürzung der Wartezeit zur Verfügung stand, blätterte ich also in einem dieser Heftchen und fand alte Bilder von Sylvie van der Vaart. Meine Kollegin hatte mir erzählt, daß die auch an BK erkrankt gewesen ist, und die Bilder müssen vor dieser Zeit gewesen sein. In ihrem Fall war die Chemo anscheinend die reinste Schönheitskur, aber gut, man weiß ja nie, was hinter der Fassade steckt. Doch diese Art Nebenwirkungen würde ich durchaus gerne mit in Kauf nehmen. Wobei ich außerdem feststellte, daß sie in der Charite fantastisch beleuchtete Toilettenspiegel haben, in denen man aussieht wie das blühende Leben. Vielleicht war aber auch der Schneespaziergang davor schuld daran. Während ich im "Knochenscanner" lag, war plötzlich ein Stromausfall im ganzen Hochhaus, der aber glücklicherweise nicht dieses Gerät betraf. Sonst hätte ich da drinnen vielleicht eine ganze Stunde gelegen. Mittags zurück nach Hause, einen Bückling vom Fischmarkt geholt und wie ein Schneemann ausgesehen. Wenn ich an die frischen Bücklinge aus meiner DDR-Kindheit denke, waren die relativ klein, hatten knackiges festes Fleisch und fast immer waren welche mit Rogen dabei. Die Bücklinge heute sind groß, wabbelig, völlig überfettet, und einen mit Rogen zu erwischen gleicht anscheinend einem Sechser im Lotto. Ich glaube, das letzte Mal habe ich Bücklingsrogen 1989 gegessen. Und es ist nicht dasselbe wie Kaviar. Besser, aber heutzutage wohl aussichtslos. Und nachdem ich ja das ganze Jahr hindurch so gut wie gar nicht ferngesehen habe, bis auf einige Horrorfilme, habe ich diesmal den Rest des Tages damit verbracht, Sitcoms auf der Couch liegend anzuschauen und dabei einzuschlafen. Sowas ist ewig nicht mehr vorgekommen, und auch Horrorfilme mag ich plötzlich nicht mehr. Schon erstaunlich, wie sich das Leben selbst in Kleinigkeiten von einem zum anderen Moment ändern kann.
tinius - Fr, 01:08

Das Pieksen hat sich bei mir nach und nach zu einer der unangenehmsten Begleiterscheinungen entwickelt. Ich hatte irgendwann regelrecht Angst davor, zumal bei Blutentnahmen ab und an zehn Versuche nötig waren. Die Idee, man könnte es unter örtlicher Betäubung versuchen, kam den Ärzten recht spät. - Ja, das Leben ändert sich wohl, in Kleinigkeiten, doch gleichwohl als grundlegend empfunden. Körper und Seele werden gleichermaßen beansprucht und passen sich dem - zwangsläufig und recht pragmatisch - an. Und das ist gut so. Noch eine letzte Bemerkung : ausgehend von dem Bild wage ich zu behaupten, Du wirst immer Deine Schönheit bewahren, verändert, dennoch schön. LG tinius.

Danke,

für das schöne Kompliment. Mit dem Piecksen hatte ich bisher weder psychisch noch physisch Probleme, doch wenn es gar nicht mehr aufhört, möchte man irgendwann um sich schlagen. Ich habe das Gefühl, daß ich bald wohl auch mehr Angst davor haben werde.
tinius - Fr, 01:27

Vielleicht bist Du weniger wehleidig als ich. Männer sind da leichter zu quälen. :)
Chutzpe - Fr, 13:47

Das Foto, was du eingestellt hast, ist sooo schön.

Ich stand am MI Nachmittag im Schneestau mit meiner Schwester - wir hatten voll Fun - alle anderen waren wohl nur genervt über die Strassenverhältnisse, dabei konnte man gut fahren - war ja "nur" Schnee, kein Eis.

Ich meinte, Sylvie hätte vorher auch schon so ausgesehen, einfach mit langen Haaren - mag jetzt aber nicht googlen.

Ich geniesse täglich das Sat1-Klatsch-Programm, mein Digi-Decoder ist kaputt, so habe ich grad nur das herkömmliche Fernsehen und da läuft halt nicht viel Schlaues - Sitcoms bedrücken mich immer - ich mag nur Bill Cosby, Roseanne und die Nanny - und mein geliebtes, dämliches Unter uns ;-)
Ich mag ja auch keine Komödien - das finde ich nie lustig, meistens traurig, weils auf Kosten von wem geht oder einfach nicht lustig.

Interessant, dass du das mit den Horrorfilmen erwähnst, so geht es mir jetzt nämlich grad mit meinen geliebten Terror-Büchern (Koontz etc.) und so lese ich: Alles was ein Mann wissen muss - ich liebe Fakten-Sammlungen - und eigentlich ist das ein Buch, was die grenzdebilen Hausfrauen, die nicht mal den Mutter-/Hausfrauenalltag hinkbekommen, lesen müssten, damit mal etwas Bildung in deren Hirn kommt - ich weiss, ich bin böse.

Um es mal mit Joshua Kadison zu sagen:
You will always be beautiful in my eyes - passing years will show - you will ever grow more beautiful in my eyes!

Wer innen schön ist, kann das nicht verlieren und wer nur ab und zu scheu lächelt, ist viel schöner als jedes angebliche Model!

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/um-6-uhr-aufgestanden/modTrackback