Es gibt ja schon einige Gründe dafür, daß die meisten Firmen das Update auf Vista übersprungen haben und bis zur nächsten Windows-Version aussitzen. Schluckt halt viel mehr Hardware-Ressourcen als XP, selbst dann noch wenn man die ganzen Spezialeffekte abstellt. Von daher habe ich mir vor kurzem auch ein Business-Notebook gekauft mit Möglichkeit zum WindowsXP-Downgrade, die ich natürlich sofort genutzt habe. "Never change a running system" ist nicht umsonst ein Spruch, der gerade in der Informatik sehr beliebt ist und ich muß sagen, daß ich mit Windows XP schon immer sehr zufrieden war bzw. daß ich es für die für Privatanwender mit Abstand beste Windows-Version halte.
Und ja... irgendwie zweifle ich auch sehr, daß ich auf die nach-Vista-Windows-Version updaten werde. Word habe ich bereits durch OpenOffice ersetzt, Photoshop durch Gimp, Internet-Explorer durch Firefox und auch sonst gibt es immer mehr immer professionellere Linux-Programme, die man schon mal unter Windows ausprobieren kann, so daß der meiner Ansicht nach in einigen Jahren zwangsläufige Übergang zu Linux immer mehr erleichtert wird... ;-)
Und ja... irgendwie zweifle ich auch sehr, daß ich auf die nach-Vista-Windows-Version updaten werde. Word habe ich bereits durch OpenOffice ersetzt, Photoshop durch Gimp, Internet-Explorer durch Firefox und auch sonst gibt es immer mehr immer professionellere Linux-Programme, die man schon mal unter Windows ausprobieren kann, so daß der meiner Ansicht nach in einigen Jahren zwangsläufige Übergang zu Linux immer mehr erleichtert wird... ;-)