Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Waschmaschinengeheimnisse

Nachdem es gestern bei SternTV um die Wäsche ging und auch darum, welche Teile der Waschmaschine ab und zu gereinigt werden sollten, schaute ich mir heute mal meine Waschmaschine genauer an. In der Sendung zeigten sie die Gummiabdichtung der Wäscheöffnung und meinten dort könne sich ein "Biofilm" mit Mikroben absetzen. Nun sieht meine Gummidichtung völlig anders aus als die in der Sendung und hat mich bisher noch nie sonderlich interessiert. Zuerst kommt eine breite Gummifläche, dann ein "Bruch" und danach eine schmalere Gummifläche. Beide Flächen sind sehr sauber und trocken. Aber erst jetzt bemerkte ich, daß sich hinter dem "Bruch" der Zugang zu einer tiefen Falte verbirgt. Mutig fasste ich hinein und stieß buchstäblich auf Gold. Nicht nur, daß ich neben Wasser darin Geld fand (sowie einen Knopf und das Teil eines Reißverschlusses), nein, sogar mein vor ca. acht Jahren spurlos verschollener Ohrring fand sich darin. Dieser hat sich jedoch inzwischen in der Waschlauge fast aufgelöst, aber die roten Steine sind noch deutlich zu erkennen. Damals war ich ja bereits so schlau gewesen, im Fusselsieb nachzuschauen, allerdings ohne Erfolg. Kein Wunder, lag er ja in der Gummifalte. Da ich nun schon so viel gefunden hatte, inspizierte und reinigte ich auch mal wieder das berüchtigte Fusselsieb. Wenn ich es herausgenommen habe und mit den Fingern vorsichtig in der Waschmaschinenöffnung herumtaste, fühle ich mich immer ein bißchen wie im Dschungelcamp bei einer neuen Challenge. Im Fusselsieb steckend fand ich dann außerdem einen verbogenen Draht. Ich vermute mal, das ist der Bügel einer meiner BHs. Ansonsten finde ich dort aber nie etwas außer Schleim und Fussel. Ich prangere das an! Ich möchte, daß der Osterhase mir ein neues Paar Ohrringe im Fusselsieb versteckt!
speedhiking - Do, 22:40

Sah gerade einen Videobeitrag über 'Urban Mining' (In Müllkippen nach Rohstoffen wühlen). Sie sind die Pionierin des 'Bathroom Mining'!

Eigentlich

mehr des "Kitchen Mining". ;o)
speedhiking - Do, 23:02

Hauptsache Gold & Klunker!
montez - Sa, 11:05

Schauen Sie an Ostern nochmal. Oder schon Weihnachten.

Das

werde ich auf jeden Fall tun! Irgendwann mache ich mal den richtig großen Fund!
g a g a - Sa, 11:11

Das sind ja wieder divenhafte Ansprüche! Ich habe die Sendung aus Versehen in den ersten zwei Minuten gesehen. Als ich die ganzen Waschmaschinen gesehen habe, habe ich dem Drang zum Umschalten nachgegeben. Mir langt die Haushaltsarbeit schon in echt. Scheint aber sehr lehrreich gewesen zu sein. Ich neige da stark zur Verdrängung. Der Vergleich mit der Dschungelcamp-Challenge scheint mir exzellent gewählt.

Ehrlich gesagt

ist mein Interesse für Hauswirtschaft auch eher theoretischer als praktischer Natur. Ich hoffe immer, daß ich in der Theorie Geheimnisse erfahre, die mir die Praxis erleichtern. Ich fand diesen Test recht interessant, der herausfinden sollte, welche Waschmittel man wirklich braucht und nach welchen Wäschen Mikroben zuverlässig abgetötet sind. Und glücklicherweise mache ich schon sehr viel richtig ohne aber dabei wirklich ehrgeizig zu sein.
g a g a - Sa, 13:50

ich habe es noch so weit mitbekommen, wo der Moderator im Publikum gefragt hat, wieviele Waschmittel im Haushalt herumstehen und verwendet werden. Da habe ich schon deutlich gespürt, dass ich auf einem anderen Planeten zu leben scheine. Ich benutze seit ich Wäsche wasche, exakt ein Waschmittel für alles und sortiere nach Farben Bunt- und Weißwäsche. Die wenigen Sachen, die nicht aus Baumwolle sind (kaum vorhanden), wasche ich bei niedigerer Temperatur oder auch schon mal im Waschbecken. Die ältere Hauswirtschaftsleiterin hat glaube ich noch etwas unwirsch erwähnt, dass früher ein Waschmittel gelangt hat. Das war für mich die ultimative Aussage und ich habe das Programm gewechselt. Ich kann nicht feststellen, dass meine Klamotten unzulänglich "rein" sind oder dergleichen. Weichspüler benutze ich auch nicht. Keep it simple! Gerade läuft die Waschmaschine mit weißen Sachen. Mir ist das Waschmittel ausgegangen und ich war heute noch nicht in der Laune, einkaufen zu gehen. Habe einfach Flüssigseife, die ich für mich benutze in die Waschtrommel gegeben. Ist schon die zweite Maschine heute mit Flüssigseife für Menschen. Funktioniert auch!

Genau!

Aus Faulheit halte ich es auch immer ziemlich einfach und mache damit anscheinend nichts falsch. Allerdings mache ich es genauso, wie es sich im Test als optimal herausgestellt hat - ich benutze zwei Waschmittel: ein Vollwaschmittel mit Bleiche, das auch bei 60 Grad Bakterien abtötet (aber nur wenn Bleiche drin ist) und ein Colorwaschmittel für farbige Textilien zum Schutz der Farben. Außerdem haue ich immer alle 30 und 40 Grad-Textilien zusammen bei 40 Grad in die Wäsche, ohne daß es jemals geschadet hat. Ich kenne Leute, die lassen 30 und 40 Grad-Textilien in getrennten Fuhren laufen und stöhnen dann darüber. *gg*

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/waschmaschinengeheimnisse/modTrackback