Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Wattwandern an der Ostsee

"Hä?" - wird jetzt mach einer denken - "Seit wann kann man an der Ostsee wattwandern?" Doch, das geht. Während des Urlaubs hatten wir das Phänomen, daß sich das Wasser in den letzten Tagen extrem weit zurückzog. Im Internet las ich, daß es sich dabei wohl um das sogenannte Badewannenphänomen handelt, welches durch einen bestimmten Wind verursacht wird, Vielleicht hatte aber auch nur irgendjemand den Stöpsel gezogen. Ebbe und Flut dagegen kann man vernachlässigen, denn bei denen beträgt die Differenz an der Ostsee ungefähr dreißig Zentimeter. Zuerst bemerkten wir das fehlende Wasser in der Nacht. Mit den Jungs unternahm ich nämlich eine Nachtwanderung, nur mit einer Funzel von Taschenlampe zum Selbstdrehen bewaffnet. Während der andere am finstersten Ende des Strandes mit seinen Langzeitbelichtungen beschäftigt war, lief ich mit dem anderen immer weiter Richtung Wasser. Manchmal mußten wir über ein paar Pfützen, aber wir konnten geradewegs weiterlaufen und irgendwann zog er sein Handy und meinte mit Blick darauf, daß wir laut Navigator jetzt mitten in der Ostsee stehen. Upps! Am letzten Tag unternahm ich dann alleine und barfuß noch eine richtige Wattwanderung. Dabei mußte ich ziemlich aufpassen, um beim Fotografieren nicht auf eine der massig gestrandeten Quallen zu latschen, ging aber gut. Und so spazierte ich mitten unter der Seebrücke durch, direkt hinter den Bojen und Booten entlang.

L 1678a

L 1670a

L 1655a

L 1687a

L 1697a

L 1744a

L 1727a

L 1775a

L 1755a

L 1779a
Chutzpe - Sa, 00:32

Gibts auch ein Photo von den Quallen?

Die Möwe gefällt mir.

Bestimmt Neptun, der mal wieder seine Wohnung durchgespült haben wollte, der hat den Stöpsel gezogen.

Ich hatte hier

eine einzelne frische Qualle fotografiert: http://weltentanz.twoday.net/stories/die-einzige-miesmuschel/

Die alten Quallen sehen einfach nicht mehr so schön aus. Ein wenig kann man sie auf dem dritten Foto von oben erkennen.
Chutzpe - Sa, 03:29

Oh danke!

Ich finde Quallen faszinierend anzusehen.

Dass die in alt nicht mehr toll aussehen, ist zu erwarten :-)
g a g a - Sa, 02:16

deine Sonnenuntergänge...
und besonders das letzte Bild.
Zum Eintauchen - - -

Danke!

iGing (Gast) - Sa, 20:47

Wow, dass es das gibt an der Ostsee! Hab die Ostsee so leider nie gesehen, obwohl ich zwei Jahre da gewohnt habe. Aber ich hätte wahrscheinlich geglaubt, ein Tsunami sei im Anmarsch!

Hi hi,

das mit dem Tsunami war auch das erste, was ich dazu gesagt habe. Allerdings hatte ich noch nie von Tsunamis an der Ostsee gehört, deshalb beschloß ich, daß diese Option wohl hoffentlich ausfällt.
Treibgut - So, 01:57

Watt

Ich hätte vermutlich auch geglaubt, dass ein Tsunami kommt und das Weite gesucht. Schöne Gegenlicht-Photos mit Sand-Strukturen.

Wie ich

zum vorherigen Kommentar schrieb, kam mir dieser Gedanke ebenfalls. Doch Tsunamis an der Ostsee - nein, das kann einfach nicht sein.
Bert (Gast) - Mo, 09:32

Schöne Bilder

das Bild mit der Seebrücke und dem Zwielich finde ich am schönsten. Jetzt habe ich auch noch etwas gelernt, hätte nie gedacht, dass das "Wattwandern" in der Ostsee möglich ist.
Hmm ist denn schon Plätzchenzeit oder sind die Engel heuer
zu früh dran.

Schön,

daß man auf meinem Blog tatsächlich etwas lernen kann. ;o)

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/wattwandern-an-der-ostsee/modTrackback